Thalheim: Restaurant Weingarten
Gutbürgerliches Restaurant, einheimische Küche (Natura Beef, Wild, Metzgete), grosse Auswahl einheimischer Weine. Ausgangs- und Endpunkt für viele Wanderungen und Sehenswürdigkeiten rund ums schöne Schenkenbergertal.
Ganzjährig
Jurapark Aargau - Hier liegt der Skulpturenweg, wo verschiedene Kunstschaffende eine Auswahl ihrer Werke der Öffentlichkeit präsentieren.
Geniessen Sie den Aufstieg durchs Schenkenbergertal zum Naturfreundehaus Gisliflue und lassen Sie Ihren Blick über das Aaretal in Richtung Brugg schweifen.
Im Gegensatz zu einer Galerie sind die vielfältigen Skulpturen hier in die Jurapark-Landschaft eingebettet. Einige setzen sich mit mittelalterlichen Sagen aus dem Schenkenbergertal auseinander. Die jeweiligen Beschriftungen zu den Objekten helfen, die Aussagen des Erstellers zu verstehen.
Die Aussteller sind:
Thomas Lüscher, Staffelbach
Hans Etter, Oberflachs
Rolf Wyss, Härkingen
Daniel Schwarz, Effingen
Hansruedi Byland, Veltheim
Leander Egger, Schinznach
Lukas Senn, Rothrist
Marcel Perret, Schinznach Dorf
Valentino Zucchetti, Gränichen
Führungen auf Anfrage: Verein Skulpturenweg «unter der Fluh» in Oberflachs, 056 443 24 92, www.skulpturenweg-sbt.ch
Das Buch «Sagen ums Schenkenbergertal», zusammengestellt von Pro Oberflachs, enthält alle oben genannten Sagen. Zu bestellen bei der Vereinigung Pro Oberflachs, Hans Ruflin, 056 443 18 72.
Die Genuss-Reise «Sagenhaftes aus dem Schenkenbergertal» mit spannenden Sagen und einem erlesenen 5-Gang-Menü im Restaurant Hirzen finden Sie in der Rubrik «Links».
kinderwagentauglich
Gutbürgerliches Restaurant, einheimische Küche (Natura Beef, Wild, Metzgete), grosse Auswahl einheimischer Weine. Ausgangs- und Endpunkt für viele Wanderungen und Sehenswürdigkeiten rund ums schöne Schenkenbergertal.
Kennen Sie Sage der Heiligen Gysula?
Lassen Sie sich auf einem Spaziergang, begleitet von Sagen aus dem Schenkenbergertal, durch diesen Abend führen und geniessen Sie die köstlichen Produkte der Region.
Sonntags ist das Naturfreundehaus offen für alle. Dann wird man dort auch ohne Voranmeldung bewirtet. Vorrangig wird die grosszügige Waldhütte aber vermietet, insbesondere an Gruppen. Die Gisliflue ist auch ohne Übernachtung mehr als empfehlenswert.
Die Suter-Metzg ist eine traditionelle Dorfmetzgerei mit breitem Angebot. Weit herum bekannt sind beispielsweise Walter Suters parkzertifizierte Wurstwaren wie die Scharfe Kurve, der Salami Calabrese oder das feine Oberflachserli zum Grillieren.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden