Via Surprise: Kloster-Tour
Von Basel bis nach Solothurn besuchen Sie Kirchen und Pilgerorte und übernachten in drei Klöstern.
Ganzjährig
Weinbau Hartmann AG
Bruno und Ruth Hartmann
Rinikerstrasse 8
5236 Remigen
Tel. +41 (0)56 284 27 43
www.weinbau-hartmann.ch
Jurapark Aargau - Rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist. In Remigen finden Sie alles über Verdünnung und Laubenerziehung.
Rund um den alten römischen Stützpunkt Vindonissa (heute Windisch bei Brugg) wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist.
In Remigen wird das Verdünnen des Weins thematisiert. Der antike Wein war dicker, stärker und bitterer als unsere heutigen Tropfen, weshalb er meist verdünnt getrunken wurde. Von Eiswasser, Salzwasser und Saufgelagen mit purem Wein ist die Rede.
Neben diesem unterhaltsamen Beschrieb wird Laubenerziehung betrieben. Was das genau ist, wird noch nicht verraten. Machen Sie einen Ausflug in die wunderschöne Reblandschaft und sehen Sie selbst.
Ganzjährig
Infotafeln, Pergola
Von Basel bis nach Solothurn besuchen Sie Kirchen und Pilgerorte und übernachten in drei Klöstern.
Erleben Sie die Reb- und Weinkultur von Remigen in den Reblagen oberhalb des Dorfes.
Geniessen Sie wunderbare Aussichtspunkte, fruchtbare Rebberge und das ein oder andere Glas regionalen Jurapark-Wein.
Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden