Leuk-Stadt
Saison
Ganzjährig
Anbieter
Leuk Tourismus
Bahnhof Leuk
3952 Susten
Tel. +41 (0)27 473 10 94
Fax +41 (0)27 473 30 36
www.leuktourismus.ch
Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60
Fax +41 (0)27 452 60 65
www.pfyn-finges.ch
Kontakt
Leuk TourismusBahnhof Leuk
3952 Susten
Tel. +41 (0)27 473 10 94
Fax +41 (0)27 473 30 36
www.leuktourismus.ch
Weiterführende Links
Naturpark Pfyn-Finges - Leuk weist eines der interessantesten und historischen Stadtbilder des Wallis auf. Noch heute ist die mittelalterliche Atmosphäre in den Gassen und auf den Plätzen des Städtchens spürbar. Leuk-Stadt hat ein Dorfkern von nationaler Bedeutung (ISOS).
Leuca fortis - das starke Leuk
Leuk hat eine reiche Geschichte… Geschichte, die lebt!
515 n. Chr. wurde Leuk erstmals urkundlich erwähnt. Um 1260 erhielt es das Stadtrecht. Dank der zentralen Lage war Leuk während Jahrhunderten ein wichtiger Handelplatz am Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege.
Im Mittelalter galt Leuk als wichtigste Ortschaft des Oberwallis und spielte im politischen und wirtschaftlichen Leben eine entscheidende Rolle. Das ehemalige bischöfliche Schloss (vor 1254), das Rathaus (1541/43), die Pfarrkirche (12. Jhr/1480) und zahlreiche imposante Patrizierhäuser und herrschaftliche Wohnsitze zeugen von der reichen Vergangenheit. Sie verleihen dem Städtchen seinen besonderen Charme.
Besuchen Sie vom 1. Juli bis 30. Oktober jeden Dienstag mit einer Ortskundigen Person Leuk-Stadt und entdecken Sie die verborgenen Schätze. Der Rundgang dauert ca. 1 ½ Std. Die Führung ist für Gäste kostenlos.
Keine Reservation nötig, Treffpunkt 14.30 Uhr beim Rathaus. Auch auf Anfrage.
Details
Führungen sind auch auf Anfrage möglich. Buchung direkt über Leuk Tourismus.
ÖV-Haltestelle
Leuk, Stadt Fahrplan SBBGeeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+