Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Winterwanderung Sörenberg - Kemmeriboden

Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.00 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Sörenberg Flühli Tourismus
6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)41 488 11 85

www.soerenberg.ch

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Nach der Anreise durch das Entlebuch in Sörenberg angekommen, befindet man sich schon mitten in der UNESCO Biosphäre. Die Rossweid ist dann Ausgangspunkt für die wunderschöne Wanderung nach Kemmeriboden-Bad.

Vom Dorf Sörenberg aus können Sie die Gondelbahn auf die Rossweid benützen. Danach wandern Sie auf der meist flachen Ebene nach Salwideli und danach leicht bergab nach Kemmeriboden-Bad (Wanderzeit 2 1/2 Stunden). Dank der Gondelbahn können Höhenmeter eingespart werden, womit die Wanderung auch für weniger geübte Wanderer und Familien geeignet ist.

Die Wanderung ist gut beschildert und führt durch eine wunderschöne, weitgehend unberührte Berglandschaft. Rechts die sagenumwobene Schrattenfluh, links die Brienzer Rothornkette: sie sind unsere ständigen Begleiter. Zum krönenden Abschluss stehen im Landgasthof Kemmeriboden die berühmten Kemmeriboden-Meringues bereit.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
12.00 km
Höhenmeter Aufstieg
85 m
Höhenmeter Abstieg
572 m
Zeitbedarf
3 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Sie können gut präparierte Wanderwege erwarten.
Wir empfehlen Wanderstöcke

Verpflegungsmöglichkeiten

Erlebnis-Restaurant Rossweid, Hotel Kemmeriboden-Bad (FoodTruck)
Wichtige Info:
Nach dem verheerenden Unwetter vom 4. Juli 2022 bleibt der Landgasthof Kemmeriboden Bad noch geschlossen, bietet jedoch ab dem 27. Dezember 2022 eine Übergangslösung an:
Täglich, 08.00–17.00 Uhr: Bezug Geschenkpackung Merängge im Büro im Hauptgebäude.
Bezug beim Foodtruck (nur bei schönem Wetter):
Mo–Mi 13.00–17.00 Uhr
Do/Fr 14.00–17.00 Uhr
Sa/So 12.00–17.00 Uhr
Wenn der Foodtruck geöffnet ist, kann eine Portion Merängge auch vor Ort konsumiert oder wie oben erwähnt eine Geschenkpackung mitgenommen werden. Bitte prüfen Sie jeweils am Vortag, ob der Foodtruck geöffnet ist.
Info: Toiletten sind vorhanden und jederzeit zugänglich.

Preis-Infos

Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden»:
Profitieren Sie von einem attraktiven Rundreiseticket welches alle Transportmittel inkludiert und als Belohnung auch noch eine «Merängge» mit dabei ist. Das Spezialbillett ist vom 27 Dezember 2022 bis 26. März 2023 erhältlich und kostet CHF 39.00 / CHF 25.00 mit Halbtax und beinhaltet folgende Leistungen:
Erhältlich ist das Spezialticket direkt im PostAuto (Schüpfheim-Sörenberg und Escholzmatt-Kemmeriboden), an der Talstation der Gondelbahn Rossweid, im BLS Webshop oder in allen BLS-Reisezentren.

Anreise

Startort
Bergstation Gondelbahn Rossweid
ÖV-Haltestelle
Sörenberg, Post Fahrplan SBB
Zielort
Hotel Kemmeriboden-Bad (Höhe: 981 m)
ÖV-Haltestelle
Kemmeriboden Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Unterwegs zu entdecken

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel & Landgasthof Kemmeribod

Das Hotel Kemmeriboden-Bad liegt im wildromantischen Quellgebiet der Emme. Die bekannte Küche zeichent sich mit klassischen und neuzeitlichen Kreationen aus. Entspannen Sie sich und schlemmen Sie genüsslich die bekannten Kemmeriboden Meringues.

RestaurantHotelCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Erlebnis-Restaurant Rossweid

Das Erlebnis-Restaurant Rossweid hoch über Sörenberg, inmitten der Hochmoore, bietet ein tolles Angebot im und ums Haus. Das Restaurant mit diversen Räumlichkeiten bietet sich direkt an, um kleine oder grosse Feste zu feiern.

Restaurant

Routen in der Nähe

Jurapark Aargau

Wanderung "Linner Linde"

Nach dem Aufstieg zum Linnerberg mit seiner prächtigen Sicht zu den Alpen führt die Wanderung „Linner Linde“ über die Buechmatt zur Ruine Schenkenberg, der grössten Aargauer Ruine. Von dort gelangt man entlang eines Rebhangs ins Weinbaudorf Thalheim.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.00km

Karte