Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Geopfad rund ums Wiriehorn

Themenweg
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 11.50 km

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Kontakt

Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 681 26 06

www.diemtigtal.ch

Naturpark Diemtigtal - Rund ums Wiriehorn führt der Geopfad und zeigt die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Er vermittelt Wissenswertes über Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein. Vom Erdzeitalter vor 240 Mio. Jahren bis heute.

"Luegid vo Bärg u Tal..." Was in uns Diemtigtaler Heimatgefühle auslöst, wurde über Jahrmillionen geformt, bewegt, geschichtet und wieder abgetragen. Wie entsteht aus einem Meer eine Kulturlandschaft mit weidenden Kühen? Wie kommt das Wiriehorn zu seinem Aufstieg? Wessen Spuren früherer Zeiten sind noch heute im Gelände erkennbar?

Der Geopfad rund ums Wiriehorn vermittelt Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte dieser Landschaft, zu Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein, vom Erdzeitalter vor 240 Mio. Jahren bis heute. Erlebe direkt vor Ort die Zeugen geologischer Prozesse und geniesse die Aussicht vom Wiriehorn mit dem Blick des Geologen.

Die ausführliche Geopfadbroschüre mit geologischen Informationen, bei denen Prof. Dr. A. Pfiffner des Instituts für Geologie der Universität Bern das Co-Referat übernommen hat, erhältst du für Fr. 3 an folgenden Verkaufsstellen: Geschäftsstelle Naturpark Diemtigtal, Wiriehornbahnen, Berghotel Wiriehorn.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
11.50 km
Höhenmeter Aufstieg
985 m
Höhenmeter Abstieg
995 m
Zeitbedarf
5 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Länge: 9 km ohne Gipfelbesteitung (11.5 km mit Besteigung)
Wanderzeit: 3.5 Std. ohne Gipfelbesteigung (1.5 Std. zusätzlich für Besteigung)

Signalisation

Der Weg ist vor Ort gut mit weissen Geopfad-Schildern gekennzeichnet (teilweise schlechter Handyempfang unterwegs).

Sicherheitshinweise

Die Wanderung ist frühestens ab Juni schneefrei.

Infrastruktur

  • Spielplatz

Anreise

Startort
Nüegg (Höhe: 1416 m)
ÖV-Haltestelle
Riedli, Talstation Wiriehorn Fahrplan SBB
Zielort
Nüegg (Höhe: 1416 m)
ÖV-Haltestelle
Riedli, Talstation Wiriehorn Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Unterwegs zu entdecken

Naturpark Diemtigtal

Bike-Park Wiriehorn

Im Bike-Park Wiriehorn gibt's zwei Downhillstrecken, einen Trail-Lehrpfad und drei einfache Kinder- und Anfängerstrecken. Ebenfalls laden zwei Pumptracks zum Bikevergnügen ein.

MountainbiketourWeitere Routen
Zeitbedarf: 10 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Diemtigtal

Berghotel Wiriehorn

Vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten, grosse Sonnenterasse, grosse Räume und gemütliche Gästezimmer. Tolle Events. Mitten im Winter- und Sommersportgebiet Wiriehorn.

RestaurantHotelBerggasthof
Naturpark Diemtigtal

Alpkäserei Schwarzenberg

Besichtigung der Alpkäserei Schwarzenberg, jeweils am Morgen von Anfang Juni bis Mitte August (Voranmeldung erforderlich).

BerggasthofBewirtschaftete Alp

Routen in der Nähe

Regionaler Naturpark Schaffhausen

1 La Route Verte - 1. Etappe

Die Route Verte führt Sie von Schaffhausen ins Herz des Regionalen Naturpark Schaffhausen und des Blauburgunderlandes. Nutzen Sie den
Aufenthalt, um die köstlichen Weine der Region zu degustieren.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 79.00km

Karte