Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Viamala-Andeer mit dem E-Bike

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 28.00 km

Naturpark Beverin - Die Elektrovelotour für Einsteiger führt von Thusis entlang der nationalen Veloroute Nr. 6. Nach der Viamala-Schlucht liegt Andeer günstig für eine Rast, auf dem Rückweg nach Thusis sollten Sie die Bilderdecke der Kirche Zillis nicht verpassen.

Bei der Rent-a-Bike-Station in Thusis beginnt die Elektrovelo-Erlebnistour für Einsteiger auf der nationalen Veloroute Nr. 6.
Dank Unterstützung mit dem Elektromotor ist die Fahrt durch die Viamala-Schlucht hinauf ins Schams ein Genuss. In Andeer ist Halbzeit und der ideale Ort, um sich im Gasthaus Piz Vizàn mit dem Naturpark-Menü zu stärken. Käseliebhaber werden in der Sennerei Andeer glücklich.
Die Rundtour verläuft von Andeer entlang der beschilderten Transviamala-Laufstrecke über Clugin nach Donat, wo mit Robert Maillarts Valtschielbrücke ein kulturhistorisches Denkmal das Tobel überspannt. Von dort aus gehts fast nur noch abwärts. Wie vor Jahrhunderten die Säumer, können auch Sie bei der Kirche St.Martin in Zillis einkehren, um Beistand für die Reise durch die Viamala-Schlucht zu erhalten. Die Bilderdecke mit der bildlichen Darstellung des Leben Jesu Christi ist weltweit einzigartig. Nach der rassigen Abfahrt schliessen Sie diese Rundtour bei der Sportwerkstatt Thusis ab.

Routeninformationen

Routenlänge
28.00 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
3.00 km
Höhendifferenz
480 m
Höhenmeter Aufstieg
480 m
Höhenmeter Abstieg
480 m
Zeitbedarf
4 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Highlights entlang der Route:
1. Viamala-Schlucht
2. Kirche St.Martin, Zillis
3. Aquandeer
4. Feuerstelle Plans

Verpflegungsmöglichkeiten

Zillis,
Andeer,
Thusis

Ausrüstung / Materialmiete

Rent a Bike-Vermietstation:
Viamala Sportwerkstatt
Schützenweg 1
7430 Thusis
viamalasportwerkstatt.ch
FLYER-Reservation:
Tel: 081 651 52 53
oder online unter: www.rentabike.ch
Öffnungszeiten:
Mo: 13:30 – 19:00h
Di bis Fr: 10:00 – 12:30 und 13:30 - 19:00h
Sa: 9:00 – 15:00h
von März bis Oktober Montag geschlossen
FLYER-Ausleihe oder Rückgabe ausserhalb der Öffnungszeiten nach tel. Absprache: 7 x 24h unter Tel: 081 651 52 53

Sicherheitshinweise

Die Route verläuft ab Rongellen bis Andeer auf der Kantonsstrasse durch die Viamala-Schlucht. Bitte beachten sie den Personen- und Werkverkehr.

Signalisation

Von Thusis bis Andeer verläuft diese Route entlang der nationalen Velolandroute Nr. 6. Beim Dorfbrunnen in Andeer biegen sie rechts von der Velolandroute ab und folgen der ausgeschilderten Transviamala-Laufstrecke über Clugin bis Donat.
Von Donat fahren sie entlang der Kantonsstrasse über Zillis - Viamala-Schlucht wieder nach Thusis zurück.

Infrastruktur

Akkuwechselstation in Zillis
Gasthaus Alte Post
7432 Zillis
Reservation Tel.: +41 (0)81 661 12 35

Anreise

Startort
Rent a Bike / Viamala Sportwerkstatt, Schützenweg 1, Thusis (Höhe: 680 m)
ÖV-Haltestelle
Thusis, Bahnhof Fahrplan SBB
Zielort
Rent a Bike / Viamala Sportwerkstatt, Schützenweg 1, Thusis (Höhe: 680 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen
Naturpark Beverin

Kirche St. Martin, Zillis

Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die "Sixtina der Alpen" mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin.

Kirche
Naturpark Beverin

Viamala-Schlucht

Die nur wenige Meter breite, mystische Viamala-Schlucht bietet ein einmaliges Naturschauspiel. Das Farbenspiel des Wassers, die Strudeltöpfe und die Brücke aus dem Jahr 1739 hinterlassen einen starken Eindruck der natürlichen Schönheit.

Naturdenkmal
Naturpark Beverin

Gasthaus Alte Post, Zillis

Südlich der Viamala-Schlucht ist das Gasthaus Alte Post ein idealer Ausgangsort für Weitwanderungen wie die viaSpluga oder die Via Capricorn.
Sehr grosser Beliebtheit erfreuen sich die ausgezeichneten, handgemachten Capuns.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Beverin

Viamala Schatzsuche

In der Viamala haben schon viele ihre Spuren hinterlassen. Kein Wunder ist sie ein Ort, der viele Geschichten kennt. Einige dieser spannenden Geschichten spielen bei der Viamala-Schatzsuche die Hauptrolle.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Gästeinformation Viamala
Bodaplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30

www.viamala.ch

Karte