Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Häuserlehrpfad

Themenweg
Zeitbedarf: 15 MinutenRoutenlänge: 1.00 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Landschaftspark Binntal -

Offen
Mühlebach besitzt den ältesten kompakten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Die Siedlung mit traditionellen Häusern in Kantholz-Blockweise liegt am alten Gommerweg, der von Ernen nach Niederwald führte.

Ein Häuserweg führt Sie an den sehenswerten Häusern vorbei, welche mit einer kleinen Tafel gekennzeichnet sind. Ein Prospekt ist beim Tourismusbüro in Ernen erhältlich oder in einem Briefkasten beim Dorfeingang zu finden. 22 Häuser werden in Bild und Text vorgestellt.

Das Dorf wurde 1215 erstmals urkundlich erwähnt. Im Zentrum des Dorfes finden sich auf kleinstem Raum zwölf Gebäude, welche in die Zeit zwischen 1381 und 1497 datiert werden konnten. Unter diesen sogenannten Heidenhäusern befindet sich das Geburtshaus von Kardinal Matthäus Schiner (um 1465 bis 1522), dem berühmtesten Bewohner des Dorfes Mühlebach.

Dominiert wird Mühlebach von der Kapelle, welche auf einem Hügel thront und der Heiligen Familie geweiht ist.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
1.00 km
Zeitbedarf
15 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Details

  • Bildungsangebot

Preis-Infos

kostenlos

Anreise

Startort
Mühlebach (Höhe: 1248 m)
ÖV-Haltestelle
Mühlebach (Goms), Dorf Fahrplan SBB
Zielort
Mühlebach (Höhe: 1248 m)

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Unterwegs zu entdecken

Landschaftspark Binntal

Historisches Dorf Mühlebach

Machen Sie eine Pause in dem kleinen Weiler und betrachten Sie die sonnengegerbten Häuser. Mühlebach besitzt den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Hier findet sich ein ausgeschilderter Häuserweg, der an sehenswerten Objekten vorbeiführt.

OrtsbildBaudenkmal

Karte