Burgruine Belfort in Brienz/Brienzauls
Belfort ist eine imposante, in eine Unter- und eine Oberburg gegliederte Anlage auf einem steil abfallenden Felsrücken östlich von Brienz/Brienzauls.
Ganzjährig
Parc Ela - Die Wegweiser "Kulturweg Brienz/Brinzauls" führen Sie zu den Kulturgütern wie der Burgruine Belfort, zur steinernen Zehntelsbrücke und zum Gedenkstein in Vazerol. Bei einem Dorfrundgang lernen Sie das geschichtsträchtige Brienz/Brinzauls kennen.
Rund um Brienz befinden sich viele allgemein zugängliche Objekte mit bedeutenden Kulturgütern: Die stolze Burgruine Belfort, die Pfarrkirche St. Calixtus mit einem der bedeutendsten geschnitzten Flügelaltäre Graubündens, der Gedenkstein zur Erinnerung an die Vereinigung der Drei Bünde von 1471 in Vazerol und die Steinbrücke "Paunt dalla dieschma" (Zehntelsbrücke).
Belfort ist eine imposante, in eine Unter- und eine Oberburg gegliederte Anlage auf einem steil abfallenden Felsrücken östlich von Brienz/Brienzauls.
Im Dorf steht die Pfarrkirche St. Calixtus mit einem der bedeutendsten geschnitzten Flügelaltäre Graubündens. Ausserhalb befinden sich die Burgruine "Belfort" und das "Bündner Rütli" in der Aussenwacht Vazerol.