Wiege der Bartgeier
Saison
Ganzjährig
Kontakt
NationalparkzentrumUrtatsch 2
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
www.nationalparkzentrum.ch
Weiterführende Links
Schweizerischer Nationalpark - Seit 1986 werden in den Alpen im Rahmen eines internationalen Projekts wieder Bartgeier ausgesetzt, von 1991 bis 2007 auch im Schweizerischen Nationalpark. 2015 haben im Nationalpark 3 Paare erfolgreich gebrütet.
Wiederansiedlung. Seit 1986 werden in den Alpen im Rahmen eines internationalen Projekts wieder Bartgeier ausgesetzt, von 1991 bis 2007 wurden auch im Schweizerischen Nationalpark 26 Vögel freigelassen. Mit diesen Aussetzungen soll die Lücke zwischen den Pyrenäen und dem Balkan wieder geschlossen werden. Weitere Aussetzungsorte sind das Rauristal in Österreich, Hochsavoyen und der Nationalpark Mercantour in Frankreich sowie seit 2000 das Martelltal im Nationalpark Stilfserjoch im Südtirol.
In der Val da Stabelchod ist die Aussetzungsnische immer noch gut erkennbar. Eine Tafel des Naturlehrpfads weist darauf hin. Stabelchod ist immer noch ein idealer Ort, um Bartgeier zu beobachten. Ein Blick himmelwärts lohnt sich immer!
Wir bieten jeweils am Dienstag geführte Exkursionen über Margunet an.
Details
ÖV-Haltestelle
Stabelchod P8 Fahrplan SBBGeeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder < 6 Jahre
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
- Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
- Schulklassen Sekundarstufe II
- Vereine/Firmen