Roggen-Erlebnis
Saison
Ganzjährig
Anbieter
Sortengarten Erschmatt
Kreuzstrasse 7
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 15 19
www.erschmatt.ch/kompetenzzentrum/sortengartenstart.php
Kontakt
Sortengarten ErschmattKreuzstrasse 7
3957 Erschmatt
Tel. +41 (0)27 932 15 19
www.erschmatt.ch/kompetenzzentrum/sortengartenstart.php
Weiterführende Links
Naturpark Pfyn-Finges - Der Mensch arbeitet mit der Natur. Daraus entstand und entsteht die Vielfalt der Kulturpflanzen. Wir zeigen Ihnen die Pflanzen und wie der Mensch mit ihnen umgeht. Das erleben Sie nur in Erschmatt.
Sortengarten Erschmatt
Der Sortengarten Erschmatt bietet alten Kulturpflanzen eine Heimat.
Diese werden fast nirgends mehr gepflanzt, sie sind Teil der biologischen Vielfalt und deshalb erhaltenswert.
Bekannte Kulturpflanzen wie Walliser Roggen, Gerste, Ackerbohnen sind ebenso vertreten wie Hirse und Buchweizen, Nahrungspflanzen, die früher in der Schweiz angebaut wurden.
Auch selten gewordene Ackerbegleitpflanzen werden gepflegt (Kornrade, Adonis, Hasenohr, Schwarzkümmel, Rittersporn usw).
Backerlebnis
Erleben Sie unter Anleitung die traditionelle Herstellung von Roggenbrot.
Erlebniswelt Roggen Erschmatt
Wir dokumentieren und zeigen alles, was zur Geschichte des Roggens und zu seinem Anbau gehört. Neben dem Roggenanbau und der Roggenverarbeitung sind dies beispielsweise auch die Terrassenlandschaft und die Stadel im Dorf. Der Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt ist Träger aller Angebote.
Details
Der Sortengarten ist frei zugänglich und ab der Dorfmitte beschildert (Wanderwege).
Öffnungszeiten
nach VereinbarungÖV-Haltestelle
Erschmatt, Dorf Fahrplan SBBGeeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+