Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Römerweg und Römertor

Historischer OrtGeologie
Saison: Ganzjährig

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau - Als Verbindung zwischen Basel und Zürich führ(t)en verschiedene Wege über den Bözberg. Ein Strassenstück mit Karrengleisen, vermutlich von den Römern als Strasse zwischen Augusta Raurica und Vindonissa gebaut, blieb erhalten und ist frei zugänglich.

Der Bözberg ist ein bekannter und wichtiger Pass im Jura, er verbindet Basel mit Zürich bzw. im Nahverkehr Brugg mit Frick. Zwar gibt es für Bahn und Autobahn einen Tunnel, aber eine Fahrt über den Bözberg und durch die Jurapark-Landschaft lohnt sich.
Bereits in der Antike war dieser Übergang sehr wichtig. Die Strasse wurde teilweise direkt aus dem Kalkfelsen gehauen, was aufwändig und teuer war. Entlang der Strasse wurden Hufeisen und -nägel gefunden, was die Römer noch nicht kannten, deshalb sind sich Archäologen uneinig, ob tatsächlich die Römer die Strasse gebaut und genutzt hatten. Sie wäre jedoch der direkte Weg zwischen Augusta Raurica und dem Legionslager in Vindonissa gewesen, und damit eine wichtige Verbindung zwischen den gallischen Provinzen und der Provinz Raetia. Die Strasse wurde bis ins 13. Jahrhundert weiter genutzt und erst später durch eine neue Strasse ersetzt.
Die römische Strasse führt von Neustalden am Bözbergpass durch den Wald nach Effingen. Alternativ kann diese Tour auch in Effingen starten.

Details

Weglänge: ca. 3,5 km
Der Jurapark führt auf Anfrage Führungen zum Thema "Auf alten Pfaden über den Bözberg" durch!

Saison

Ganzjährig

ÖV-Haltestelle

Effingen, Dorf Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Familien

Karte