Erlinsbach: Landhotel Hirschen
Hier kann man Biodiversität, ProSpecieRara und Slow Food schmecken und erleben.
Ganzjährig
Jurapark Aargau - Die abwechslungsreiche Wanderung führt Erwachsene oder Familien mit Jugendlichen über die weitgehend bewaldeten Höhen des Aargauer Juras. Hoch über dem Aaretal gilt es zwischen vier Pässen zwei oder drei Fluhen zu erklimmen.
Etappe 2: Veltheim - Ramsflue
Die erreichten Aussichtspunkte sind die Schweissperlen jedoch durchaus wert. Auf kürzeren Teilstücken haben auch Kinder ihren Spass.
Natura Trails sind Themenwege durch Schutzgebiete, die für den Schutz von Natur und Landschaft sensibilisieren und die nachhaltige Regionalentwicklung unterstützen. Der Natura Trail ist mehr als ein Wandervorschlag. Dank dem Taschenführer können Sie ihre Wanderung mit Aktivitäten für Gross und Klein ausschmücken. Die Informationen zu Tieren und Pflanzen, denen Sie unterwegs begegnen können, oder zur Landschaft, die Sie durchstreifen, sind immer dabei.
Auf Grund des 2004 von den Naturfreunden in Österreich lancierten Projektes entstanden bis heute an die 180 Natura Trails in Deutschland, in Österreich und in Osteuropa. Von der Österreichischen UNESCO-Kommission wurde Natura Trail 2008 als Dekadenprojekt im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
Hier kann man Biodiversität, ProSpecieRara und Slow Food schmecken und erleben.
Das gehobene Bed and Breakfast-Angebot mit Blick auf drei mittelalterliche Schlösser... Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.
Erleben Sie von der Gisliflue aus den herrlichen Weitblick auf die Alpenkette, die Ketten des Jura und die Höhenzüge des Schwarzwalds.
Je nach Wetterlage kann man bei Nebel im Mittelland auf der Wasserflue trotzdem die Sonne und die Alpensicht geniessen.
Übernachten in einem ehemaligen Bauernhaus mitten im Jurapark-Dorf Veltheim.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden