Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Der schlaue Fuchs

Bildung
Projekt-Laufzeit: 2016 - 2024

Verantwortung Projekt

Julia Agten
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Landschaftspark Binntal - Der schlaue Fuchs ist eine Reihe von Naturforscher-Heften für Kinder. Sie lernen durch Aufgaben, Rätsel und Spiele die Besonderheiten des Parks kennen.

Bisher gibt es vier Hefte:

Das Heft Nr. 1 «Entdecke die Natur im Landschaftspark Binntal» führt die Kinder durch die Tier- und Pflanzenwelt des Landschaftsparks und bringt ihnen auch die Geologie ein bisschen näher.

Im Heft Nr. 2 «Entdecke die Mineralien und Gesteine des Landschaftsparks Binntal» geht es ausschliesslich um Gesteine und Mineralien.

Im Heft Nr. 3 «Entdecke die Bienen und andere kleine Tiere im Landschaftspark Binntal» lernen die Kinder Schnecken, Würmer, Käfer, Bienen, Zecken und viele andere kleine Tierchen kennen.

Im Heft Nr. 4 «Entdecke die Lebensräume des Landschaftsparks Binntal» finden die Kinder viel Wissenswertes über die Wälder, Gebirge und Siedlungen.

Die Rätsel und Aufgaben können sehr gut auch im Unterricht eingebaut werden.

Verknüpfungen

Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

PicknickstelleFeuerstelleSpielplatz
Landschaftspark Binntal

Mineraliengrube Lengenbach

Vom Parkplatz Fäld ist man in ca. 20-30 Minuten bei der Mineraliengrube Lengenbach, die zu den zehn berühmtesten Mineralienfundorten der Welt gehört.

SpielplatzSommerinfrastruktur
Landschaftspark Binntal

Spielplätze im Landschaftspark

Im Landschaftspark Binntal finden unsere kleinen Besucher abwechslungsreiche Spielplätze. So können die Kinder zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz Zauberwald ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien spielen.

Spielplatz
Landschaftspark Binntal

Steine & Mineralien erleben (Zyklus 2 & 3)

Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!

Schulklassenangebot

Details

Das Heft Nr. 2 zum Thema Mineralien und Gesteine ist zugleich das Begleitheft des Steinforscher-Rucksacks.
Die Rätsel und Aufgaben der Naturforscherhefte können sehr gut auch als Unterrichtsmaterial verwendet werden.

Projekt-Laufzeit

von 2016 bis 2024

Projektstand

Laufend

Karte