Sagen um Hirten & Naturmächte
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Kontakt
Naturpark GantrischFörderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
www.gantrisch.ch
Naturpark Gantrisch - Parkführung für Firmen
Magisches Hirtenland
Sagenwanderung mit Besuch der Alpkäserei Gantrischli
Am Fuss der Voralpengipfel breitet sich ein verwinkeltes Hügelland mit saftigen Bergweiden, dunklen Tannenwäldern und kühnen Felspartien aus. Die lokalen Sagen erzählen vom magischen Erleben der Hirten und Sennen, die bereits vor Menschengedenken mit den Naturmächten dieses rauen Landstriches Umgang pflegten. Wir hören vom geheimnisvollen Goldloch in der Weissen Fluh, wo verwegene Schatzsucher unterirdische Mächte weckten. Von einem grausamen Scherz mit einem Waldungeheuer. Und von den bösen Folgen von Verschwendung und mangelnder Demut. Einblick in die gegenwärtige Hirtentradition am Berg vermittelt ein Besuch im Gantrischli, wo die lokalen Erzeugnisse auch gleich auf genüssliche Weise in der charmanten Alp-Buvette degustiert werden können.
Details
Die Sagenwanderung ist speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ausgerichtet. Dem Sagenwanderer Andreas Sommer mit seiner berndütsch wortgewaltigen und lautmalerischen Stimme zu lauschen ist ein besonderes Vergnügen. Den achtsamen Umgang mit der Natur und die Magie des Ortes zu erleben, lässt uns tief drinnen entschleunigen.
Leistungen
Dauerca. 4 Std.(ohne Aufenthalt in der Schaukäserei; reine Wanderzeit ca. 2 Std.)
Beginn und Abschluss
Parkplatz Unter Murenstöcke, Muscherenschlund
Durchführungszeitraum
Mitte Juni bis Mitte September (mit Besuch Schaukäserei); Ende Mai bis Ende Oktober (Sagenwanderung)
Preis-Infos
auf AnfrageAnmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
www.gantrisch.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Vereine/Firmen