Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Geopfad Escholzmatt

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 12.00 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro/ Biosphärenshop Escholzmatt
Bahnhofstrasse 16,
6182 Escholzmatt
Tel. +41 41 486 01 30

www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch/

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Den Besucher in Escholzmatt erwartet eine liebliche, hügelige Landschaft mit saftig grünen Wiesen und angenehm schattigen Wäldern. Unweigerlich fallen einem die gerundeten Hügel im Tal auf und man fragt sich wie diese wohl entstanden sein könnten.

In einem dreistündigen, gut beschilderten Rundweg erhalten Interessierte einen Einblick in die Geologie und Geomorphologie des Gebiets. Unterwegs erklären vier Schautafeln die Alpenfaltung, die Geologie, die Molasse, die Eiszeiten und die Landschaftsformen. Der Pfad lässt sich auch sehr gut in verschiedenen Etappen begehen. Ausgehend vom Bahnhof Escholzmatt führt er über Rundhöcker, durch eine Schmelzwasserrinne, über eine Verebnungsfläche und ermöglicht Einblicke in die Landschaft um Escholzmatt, die von den Gletschern und Flüssen geformt wurde

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
12.00 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
7.00 km
Höhenmeter Aufstieg
320 m
Höhenmeter Abstieg
320 m
Zeitbedarf
2 - 4h
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Details

  • Bildungsangebot

Infrastruktur

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle

Anreise

Startort
Escholzmatt (Höhe: 854 m)
ÖV-Haltestelle
Escholzmatt, Bahnhof Fahrplan SBB
Zielort
Escholzmatt (Höhe: 854 m)
ÖV-Haltestelle
Escholzmatt, Bahnhof Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Unterwegs zu entdecken

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tourismusbüro Escholzmatt

Tourismusbüro Escholzmatt

Informationsstelle

Routen in der Nähe

Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Les Avants

Der Weg fängt mit dem Anstieg zum Col de Jaman an. Der führt hinauf über Alpwiesen. Die Alphütten weisen traditionelle Schindeldächer auf. Danach geht der Weg wieder hinunter bis zum Dorf Les Avants.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 9.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Les Avants

Die Wanderung beginnt beginnt mit dem Aufstieg zum Col de Jaman. Der Weg führt über Weiden mit Steinhaufen und an Alphütten mit Schindeldächern vorbei. Danach geht der Weg wieder hinunter zum Dorf Les Avants.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 9.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières – Les Avants

Zwischen Wiesen- und Felslandschaften

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 10.90km

Karte