Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Gantrisch E-Bike Safari

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 68.00 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Naturpark Gantrisch - Die Gantrisch Bike Safari führt Besucherinnen und Besucher entlang zahlreicher Attraktionen des Naturparks Gantrisch. Unterwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Berner Alpen und die Gantrischkette.

In Burgistein Station oder eXtra-Bike Schwarzenburg können Velos und Elektrovelos gemietet werden. Auf Nebenstrassen erreicht man bald einmal den malerischen Dittligsee. Weiter geht’s nach Wattenwil und dann steil ansteigend nach Grundbach und Rüti. Der Weg zum Seilpark Gantrisch im Längeneybad ist eben und quert auf drei alten Holzbrücken den Fluss Biberze.

Viel Abwechslung bietet die nächste Etappe: Die Landschaft zwischen Längeneybad und Schwarzenburg ist meist durch Landwirtschaft geprägt. Die folgende Abfahrt nach Niederscherli führt teilweise entlang der tiefen und gewundenen Schwarzwasserschlucht.

Ab Niederscherli folgt die Bike-Safari der bekannten Herzroute. Kurz nach Borisried trifft man auf die Sternwarte Uecht, Zentrum der Musse im Naturpark. Die Bütschelegg und das Taveldenkmal sind bekannte Ausflugs- und Panoramaorte. Bei der Abfahrt nach Burgistein empfiehlt sich ein Halt in Riggisberg mit der weltweit bekannten Abegg-Stiftung.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
68.00 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
7.00 km
Höhenmeter Aufstieg
988 m
Höhenmeter Abstieg
988 m
Zeitbedarf
5 Stunden 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Folgen Sie ab Burgistein Station (BLS-Haltestelle) der Veloroute Nr. 99 bis Dittligen. Folgen Sie von hier der Veloroute Nr. 4 bis Schwarzenbrug. Ab Schwarzenbrug folgen Sie der Hauptstrasse in Richtung Bern und biegen vor dem Bahnhof Mittelhäusern links ab bis nach Sensematt. Hier folgen Sie der Veloroute Nr. 99 (nach rechts) bis zum Ausgangspunkt Burgistein Station.

Anreise

Startort
Burgistein oder Schwarzenburg
Zielort
Burgistein oder Schwarzenburg

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Unterwegs zu entdecken

Naturpark Gantrisch

Abegg-Stiftung Riggisberg

In den Museumsräumen der Abegg-Stiftung sind mehr als 7000 kunsthistorisch wertvolle Textilien und ausgewählte Kunstgegenstände zu bestaunen. Das Museum mit der umfangreichen Bibliothek und dem wissenschaftlichen Institut ist weltweit bekannt.

BaudenkmalMuseum / AusstellungHistorischer Ort
Naturpark Gantrisch

Chäppeli Schwarzenburg

Das Chäppeli ist eine Kapelle aus dem Jahr 1463 mit einem einzigartigen Pyramidenturm, der ein schönes Fotomotiv abgibt.

BaudenkmalHistorischer OrtKirche
Naturpark Gantrisch

Ortsmuseum Wattenwil

Fred und Cécile Zimmermann - Stiftung: Kunst und Kultur im Alten Dorfschulhaus bei der Kirche Wattenwil.

Museum / Ausstellung
Naturpark Gantrisch

Regionalmuseum Gantrisch

Jedes Jahr wird ein aktuelles Thema in einer liebevoll gestalteten Ausstellung aufgearbeitet. Tauche ein in die Geschichte und die Geschichten der Region.

Museum / Ausstellung
Naturpark Gantrisch

Schloss Schwarzenburg

Ein Schloss für Alle. Das hätten sich die Erbauer im Jahr 1573 nicht in den kühnsten Träumen einfallen lassen, dass sich eines Tages Tore und Türe für die breite Bevölkerung zur Nutzung und Gebrauch öffnen werden

OrtsbildBaudenkmalHistorischer Ort
Naturpark Gantrisch

Kirche Riggisberg

Die Kirche Riggisberg mit ihrem gedrungenen, massiven Turm liegt auf einer Anhöhe über dem Dorf.

BaudenkmalKirche
Naturpark Gantrisch

Käserei Riggisberg

Die feine Art, zu geniessen!

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Gantrisch

Dorfchäsi Wattenwil

Sei es Fondue, Raclette oder Glacé - in der Dorfchäsi Wattenwil findest du alles rund um Milchprodukte, was das Herz begehrt.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte

Karte