Flurnamenweg
Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 7.00 km
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Partnerbetrieb des Parks
Gästeinformation ViamalaBodenplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30
www.viamala.ch
Naturpark Beverin - Die Walser haben ihre Spuren auch bei den Tschappiner Flurnamen hinterlassen.
Die Primarschule der Walsergemeinde Tschappina hat entlang einem bestehenden Rundwanderweg 22 Tafeln mit Flurnamenbezeichnungen realisiert.
Die 3 1/2-stündige Wanderung beginnt in Untertschappina und führt auf gut markiertem Weg durch lichten Wald ins Nollagebiet und zur ehemals ganzjährig bewohnten Siedlung Masügg.Über Alpweiden gehts nach Ober Masügg und der Ostflanke des Heidbüel entlang zum Glaspass. Der Abstieg führt über den alten Glaserweg zur Kirche von Obertschappina.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 7.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 450 m
- Höhenmeter Abstieg
- 660 m
- Zeitbedarf
- 2 - 4h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Höhenprofil: siehe Karte
Details
- Kinderfreundlich
Verpflegungsmöglichkeiten
Pension Alpina in Tschappina, Berggasthaus Beverin in GlasAnreise
- Startort
- Untertschappina
- ÖV-Haltestelle
- Tschappina, Untertschappina Fahrplan SBB
- Zielort
- Obertschappina
- ÖV-Haltestelle
- Obertschappina Fahrplan SBB
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder < 6 Jahre
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)