Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Pfarrkirche Plaffeien

BaudenkmalKirche
Saison: Ganzjährig

Naturpark Gantrisch - Die römisch-katholische Dorfkirche Plaffeien wurde nach dem Dorfbrand von 1906 als dreischiffige Basilika in neuromanischem Stil erbaut. Der
weite Kirchenraum bietet mehreren hundert Besuchenden Platz.

Die grosse Pfarrkirche „Mariae Geburt“ mit dem spitzen Turm und dem reich verzierten Dach steht mitten im Dorf Plaffeien. Nach dem verheerenden Brand von 1906 wurde das schmucke Dorf mit der mächtigen Kirche sofort wieder aufgebaut. Das geräumige Gotteshaus
(50 Meter lang, 25 Meter breit, Höhe des Glockenturms 47 Meter) hebt sich markant von den übrigen Gebäuden der Siedlung ab und ist zum Wahrzeichen des Sense-Oberlandes geworden. Als einziges Überbleibsel des seinerzeit niedergebrannten Baus ist heute an der Westfassade der neuromanischen Dreischiffbasilika eine Marienstatue mit Christuskind zu sehen. Maria ist die Kirchenpatronin; an ihrem Geburtstag (8. September) wird sie gefeiert.

Der Innenraum beeindruckt durch seine Weite und die Farbenpracht. Die
Seitenschiffe sind flach gedeckt und werden durch Rundbögen unterteilt. Die Flachdecke des Hauptschiffs ist in vier Felder gegliedert, die durch kreuzförmig verlaufende Tragbalken wiederum in vier Kassetten unterteilt und an den Schnittpunkten durch Medaillons ausgezeichnet sind. Prunkstück der Ausstattung ist im Chor der Hochaltar in italienisch-byzantinischem Stil. Vier mal drei marmorierte Säulen tragen den Baldachin mit Kuppelaufbau und bekrönendem Kreuz, darüber schmückt
ein Gemälde mit Mariens Krönung die Kuppel. Neben vielen Darstellungen aus dem Leben der Muttergottes sind zahlreiche Heiligenbilder zu sehen, im Querschiff lokal bekannte Heilige und im Hauptschiff Heilige als Beispiele der Seligpreisungen.

ÖV-Haltestelle

Plaffeien, Dorf Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Pfarrkirche Plaffeien
Kirchstrasse 1
1716 Plaffeien
www.plaffeien.ch/verwaltungkirchen

Dokumente

Kirche Plaffeien

Karte