Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Perimukweg beim Cheisacher

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 4.50 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau - Habt ihr das Buch "Perimuk und die Abenteuer seiner Kinder" schon gelesen? Wenn ja, dann ist dieser Weg ein Muss! Er führt euch zu Härdmännlis Hotel, dem Isengraben, dem Cheisacherturm und anderen Schauplätzen aus dem Buch.

Vater Perimuk ist ein gutmütiger Jurasaurus. Er lebte vor vielen Jahren mit seinen Freunden, den Hardmännli, auf dem Cheisacher. Doch er ist traurig: Bei einem gewaltigen Sturm hat er seine vier Kinder Muki, Peri, Sauri und Juri verloren. Der Fuchs Rotpelz hilft ihm, seine Kinder wiederzufinden. Begleite Vater Perimuk und Rotpelz auf der Suche nach den Perimukkindern.
So geht’s: Druck dir die Fotokarte aus oder nimm sie aus dem Dispenser beim Start. Sie zeigt dir den Weg und die Fortsetzung der Geschichte. Unterwegs lernst du die Waldbewohner des Cheisachers kennen: die Härdmännli, den Marder Spitzzahn und Borschti, die Wildsau.

Die vollständige und bebilderte Perimuk-Geschichte kannst du übrigens im Buch «Perimuk und die Abenteuer seiner Kinder» nachlesen. Bestellen kannst du das Buch unter www.jurapark-aargau.ch. Weitere Informationen findest du auch unter www.perimuk.ch.

Diese und weitere Erlebniswanderungen für die ganze Familie finden Sie hier: www.kids-tour.ch

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
4.50 km
Zeitbedarf
2 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Zurzeit sind aus Sicherheitsgründen keine Kletterseile im Isengraben mehr befestigt. Um vom Isengraben wieder zurück zum Weg zukommen folgen Sie dem Graben so weit wie möglich und biegen Sie dann links auf den schmalen Wanderweg in die Gegenrichtung ab.

  • Kinderfreundlich

Signalisation

Nicht alle Wege sind ausgeschildert. Bitte Karte beachten!

Sicherheitshinweise

Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.

Infrastruktur

Auf der Ampferenhöhe gibt es keine Haltestelle.
Von den nachfolgenden Bushaltestellen kann die Ampferenhöhe zu Fuss erreicht werden:
Mönthal, Unterdorf: 40 min;
Bürersteig, Passhöhe: 50 min;
Gansingen, Dorfplatz: 1 h 40 min;
Sulz, Mitteldorf: 1 h

  • Feuerstelle

Anreise

Startort
Ampfernhöhe
ÖV-Haltestelle
Mönthal, Unterdorf Fahrplan SBB
Zielort
Ampfernhöhe
ÖV-Haltestelle
Mönthal, Unterdorf Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Familien

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Unterwegs zu entdecken

Jurapark Aargau

Cheisacherturm

Geniessen Sie auf dem knapp 700 Meter hoch gelegenen Cheisacherturm einen phantastischen 360°-Panoramablick mit Sicht auf den Jura, die Alpen und den nahe gelegenen Schwarzwald. Gönnen Sie sich diesen Abstecher ins Fricktal.

Aussichtspunkt
Jurapark Aargau

Mönthal: B&B Mönthal im Jurapark

Geniessen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit in einer kleinen, sonnigen Gemeinde im Jurapark. Ideal für Wanderer, Biker oder auch für Business-Menschen, die nach einem hektischen Tag abschalten möchten.

Bed and Breakfast
Jurapark Aargau

Picknickplatz am Cheisacher

Direkt beim Start des Perimukwegs am Cheisacher liegt ein grosszügiger, gut ausgerüsteter Picknickplatz mit Unterstand und Feuerstelle. Ein idealer Platz, um eine Wanderung ausklingen zu lassen oder sich zwischendrin zu stärken.

PicknickstelleFeuerstelle

Karte