Seelensteg Heiligkreuz
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0) 41 485 88 50
www.biosphaere.ch
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Der Wald dient als Ort der Mitte und der Kraft. Seine Dynamik versinnbildlicht Werden, Sein und Vergehen. In der Sprache und in den Bildern des Waldes entdeckt der Mensch sein eigenes Leben und erfährt die Nähe seines Schöpfers.
Die Pflegschaft Heiligkreuz gibt die bisherige, traditionelle Holznutzung ihres Waldes im Hundsboden auf. Mit einem einfachen Holzsteg (Seelensteg) ermöglicht sie eine neue, in der Schweiz einmalige "menschliche Nutzung". Der Seelensteg wird über eine Brücke, als symbolische Verbindung zweier Welten erreicht. Der reizvoll angelegte Rundweg führt durch einen märchenhaften Heidelbeer- und Farnwald mit einzigartigen Lebensbildern. Über diesen leicht erhöhten Holzsteg schreitend, wird die Natur aus einer neuen, ungewohnten Perspektive wahrgenommen. Ganz ungewollt taucht man ein in eine sinnlich-ehrfürchtige Begegnung mit der Schöpfung und auf einmal werden alltägliche Bilder, Geräusche und Gerüche bewusst wahrgenommen. Der Seelensteg will Ausgleich zur hektisch und multimedial geprägten Welt sein.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 1.50 km
- Anteil ungeteerte Wegstrecke
- 1.20 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 150 m
- Höhenmeter Abstieg
- 150 m
- Zeitbedarf
- < 2h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Details
Signalisation
Symbol für den Seelensteg ist die Schnecke: Im Kontrast zum schnelllebigen und reizüberfluteten Alltag ist sie die Begleiterin auf dem leicht erhöhten Steg durch einen märchenhaften Heidelbeer- und Farnwald.Kurze Hinweise auf Metalltafeln lenken die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Sinneswahrnehmungen und animieren die
Besucherinnen und Besucher, ihre Erfahrungen auszutauschen.
Infrastruktur
- WC
Anreise
- Startort
- Heiligkreuz (Höhe: 1127 m)
- ÖV-Haltestelle
- Heiligkreuz LU Fahrplan SBB
- Zielort
- Heiligkreuz (Höhe: 1127 m)
- ÖV-Haltestelle
- Heiligkreuz LU Fahrplan SBB
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Vereine/Firmen