Genuss-Strasse
Kennen Sie die herzhaften Spezial-Würste aus dem Mettauertal, die vollfruchtigen Essige aus Wittnau, die Trockenfrüchte und Fruchtsäfte aus dem Fricktal, das köstlich mundende Jurapark-Brot oder die vielfältigen Weinspezialitäten?
Ganzjährig
Jurapark Aargau - Schlafen, Essen, Geniessen: Chalmberger Weinbau bietet das volle Programm
«Mit viel Liebe verarbeiten wir die Naturprodukte, die auf unserem Betrieb wachsen. Alles regional, alles saisonal – es gibt nichts Besseres!»
Die Freude am Weinbau liegt der Familie Zimmermann seit Generationen im Blut. Ein grosses Anliegen ist die naturschonende Produktion: Seit mehr als 30 Jahren bauen sie auf ihren Rebflächen zahlreiche PIWI-Sorten an – also pilzwiderstandsfähige Sorten, die keine Mehltaubehandlung benötigen. Die daraus gekelterten Weine bringen sie
auch gerne in der eigenen Buschwirtschaft ans Publikum.
Zertifizierte Produkte:
Schaumweine: Morio Brut, Morio Demi-Sec, Rondo Demi-Sec
Weissweine: Riesling-Silvaner, Kerner, Gewürztraminer, Cuvée Blanc, Morio Muskat, Engeli, Pinot Gris, Pinot blanc Barrique, Pinot Blanc
Rotweine: Pinot Noir Barrique, Cuvée Rouge Barrique, Frühburgunder, Chalmberger Tüfeli, Pinot Noir
Rosé: Schiller, Schinznacher Rosé
Likör: Weinlikör Solaris
Saft: Traubensaft weiss und rot
Erhältlich ab Hof, im Onlineshop und im Coop.
Weitere Produkte:
Balsamico, Baumnussprodukte, Chutney's, eingelegtes Gemüse und Früchte, Geschenkpakete, Honig, Konfitüren, Tee, Süssmost (Apfel, Quitte), Spirituosen
Weitere Erlebnisse (auf Anfrage): Rebbergbegehungen, Anlässe und Essen im Chalmstübli auf Anfrage
Bed & Breakfast: Liebevoll eingerichtete Zimmer inmitten der Weinreben, ein Whirlpool und Sauna erwarten Sie.
Ganzjährig
Rebberge, Stübli und Hofladen
Kennen Sie die herzhaften Spezial-Würste aus dem Mettauertal, die vollfruchtigen Essige aus Wittnau, die Trockenfrüchte und Fruchtsäfte aus dem Fricktal, das köstlich mundende Jurapark-Brot oder die vielfältigen Weinspezialitäten?
Entdecken Sie auf den Verkehrswegen der Vergangenheit, wie Rebberge, Weiden und Wälder miteinander verbunden waren.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden