Flösserweg
Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.
Ganzjährig
Jurapark Aargau - DAS RESTAURANT IST AB DEM 1.6.2023 GESCHLOSSEN BIS AUF WEITERES.
ANFRAGEN FÜR ANLÄSSE UND CAITERINGS UNTER:
Das Hotel zum Hirschen, im ländlichen Stil gehalten und mit Liebe zum Detail.
Übernachten: Im Hirschen erwarten Sie liebevoll eingerichtete Zimmer (Einzel-, Doppel-, Familien- und Monatszimmer) und auch möblierte Wohnungen. Jedes Zimmer verfügt über Internet, Fernseher, Schreibtisch und einen Kleiderschrank.
Ausserdem kann die Störköchin Nadja Schuler gebucht werden. Sie bringt den Restaurant-Genuss zu Ihnen nach Hause und verwöhnt Sie und Ihre Gäste. Anfragen via: INFO@LIFESTYLEKOCHEN.CH
Ganzjährig
Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.
Kennen Sie die herzhaften Spezial-Würste aus dem Mettauertal, die vollfruchtigen Essige aus Wittnau, die Trockenfrüchte und Fruchtsäfte aus dem Fricktal, das köstlich mundende Jurapark-Brot oder die vielfältigen Weinspezialitäten?
Erleben Sie die Reb- und Weinkultur von Remigen in den Reblagen oberhalb des Dorfes.
Geniessen Sie wunderbare Aussichtspunkte, fruchtbare Rebberge und das ein oder andere Glas regionalen Jurapark-Wein.
Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.
Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden