Pfad der Pioniere
Kontakt
Infostelle Parc ElaStradung 11, Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 12
www.parc-ela.ch
Parc Ela - Erleben Sie die Pionierleistungen von Mensch und Natur im Albulatal. Der Höhepunkt ist das Naturwaldreservat beim geografischen Mittelpunkt Graubündens, der Felsnadel Crap Furò. Das Thermalbad Alvaneu eignet sich als Abschluss der Wanderung.
Die Wanderung führt von Surava Richtung Alvaneu Bad und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Immer wieder gibt es Aussichtspunkte mit dem Blick ins untere Albulatal und der gegenüberliegenden Talseite.
Ein Höhepunkt ist das Naturwaldreservat beim Crap Furò, wo seit 2008 einzig die Natur das Sagen hat. Das Fällen von Bäumen ist verboten und so kann sich der Wald ungestört entwickeln: Davon profitieren Pflanzen und Tiere. Auf dem Pfad der Pioniere erleben Sie Waldverhältnisse, wie man sie sonst in der Schweiz kaum auf derart kleinem Raum antrifft. Dazu haben Geologie, Erosion, Gletscher- und Waldgeschichte, Massenerhebung und Klima wesentlich beigetragen.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 9.00 km
- Höhendifferenz
- 490 m
- Zeitbedarf
- 2 - 4h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Details
- Kinderfreundlich
Signalisation
Folgen Sie den gelben Wanderwegweisern mit den grünen Nummern 754.Verpflegungsmöglichkeiten
Landgasthof Post, SuravaInfrastruktur
- Picknickplatz
- Feuerstelle
Anreise
- Startort
- Surava
- ÖV-Haltestelle
- Surava, Dorf Fahrplan SBB
- Zielort
- Surava
- ÖV-Haltestelle
- Surava, Dorf Fahrplan SBB
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene