Flösserweg
Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.
Ganzjährig
Jurapark Aargau - Eleganz statt Wucht: In diesen Weinen steckt Leidenschaft
«Unsere grösste Freude ist es, edle Produkte zu erzeugen und dabei etwas zur Landschaft und zur Kultur der Region beizutragen.»
Die Burgruine Besserstein, die dem Weinbetrieb den Namen leiht, steht an schönster Aussichtslage über dem Wasserschloss, dem Mündungsgebiet von Limmat und Reuss in die Aare. Zehn Winzer stehen hinter der Besserstein Wein AG, die eines teilen: Die Leidenschaft für ihre Weine. Dabei ist nicht Wucht und Kraft gefragt. Die Produkte überzeugen
mit Raffinesse, mit Eleganz und Aromatik. Die steilen Hanglagen bieten beste Voraussetzungen dafür. Besserstein sieht sich denn auch als Beispiel für moderne Aargauer Qualitätsweine.
Zertifizierte Produkte:
Weisswein: Besserstein Müller-Thurgau, Schlossberg Müller-Thurgau, Edelstein weiss
Rosé: Besserstein Rosé, Federweiss, Chamois Brut, Chamois Rosé
Rotwein: Besserstein Pinot Noir, Steinbruch Pinot Noir, Edelstein rot
Erhältlich im Verkaufslokal in Villigen und Neuenhof, im Onlineshop, bei regionalen Verkaufsstellen und im Coop.
Weitere Produkte:
diverse Weine
Weitere Erlebnisse: Rebbergrundgang mit Degustation, ab 5 Personen, auf Anmeldung.
Ganzjährig
Eventraum für 60 Personen.
Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.
Kennen Sie die herzhaften Spezial-Würste aus dem Mettauertal, die vollfruchtigen Essige aus Wittnau, die Trockenfrüchte und Fruchtsäfte aus dem Fricktal, das köstlich mundende Jurapark-Brot oder die vielfältigen Weinspezialitäten?
Geniessen Sie wunderbare Aussichtspunkte, fruchtbare Rebberge und das ein oder andere Glas regionalen Jurapark-Wein.
Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.
Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden