Glögglifrosch-Gartenrundgang
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Weiterführende Links
Artenförderung Glögglifrosch
Naturperlen im Jurapark
Schulangebote im Jurapark
Jurapark Aargau - Die seltene Kröte kann sich auch in Hausgärten heimisch fühlen. Zwei solche Gärten im Zentrum von Bözen werden an diesem Abend besucht. Erfahren Sie dabei mehr über die Lebensweise und die Ansprüche des Glögglifroschs sowie Tipps für den Garten.
Der helle, glockenartige Ruf der kleinen Geburtshelferkröte brachte ihr den Übernahmen „Glögglifrosch“ ein und ist im Jurapark noch relativ häufig zu hören. Die seltene Kröte kann sich auch in Hausgärten heimisch fühlen. Zwei solche Gärten im Zentrum von Bözen werden an diesem Abend besucht. Erfahren Sie dabei mehr über die Lebensweise und die Ansprüche des Glögglifroschs sowie Tipps für den eigenen zukünftigen Glögglifrosch-Garten. Nach Wunsch mit anschliessendem Apéro oder Abendessen in einem der beiden Genuss-Strassen Betrieben Restaurant Post oder Restaurant Bären.
Leitung: Anna Hoyer & Petra Bachmann, Jurapark Aargau
Dauer: 2 Stunden, abends
Treffpunkt: Kirche Bözen
Details
- Bildungsangebot
- Kinderfreundlich
ÖV-Haltestelle
Bözen, Mitteldorf Fahrplan SBBPreis-Infos
pauschal 250.- pro Gruppe; ein ähnliches Angebot besteht für Schulklassen (siehe unter "Links")Übernachtungsmöglichkeiten
Gasthaus zum Bären
Getty und Hans Kistler
Hauptstrasse 44
5076 Bözen
Tel. +41 (0)62 876 11 37
www.baeren-boezen.ch
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte fragen Sie für Buchungen möglichst früh an, die Anzahl möglicher Termine ist begrenzt.
Anmeldung bei
Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Gruppen