Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

NATURAMA-Vortrag: Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches

Vortrag
Nächster Termin / Zeitraum: 27.09.2023 20:30 - 21:30

Termine / Zeitraum

27.09.2023 20:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Schweizerischer Nationalpark – Auditorium Schlossstall
Auditorium Schlossstall
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 11

www.nationalpark.ch

Kontakt

Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
www.nationalparkzentrum.ch

Schweizerischer Nationalpark - Das Leben im Tal ist etwas Schreckliches – Von Tieren und Pflanzen im Gebirge // Flurin Camenisch, Zoologe, akad. Mitarbeiter und Museumspädagoge Bündner Naturmuseum

Wer schon im Gebirge unterwegs war, weiss: Oberhalb der Waldgrenze herrschen spezielle Bedingungen. Hier liegt der Schnee länger, die Winde wehen stärker, die Luft ist kühl. Doch wer daraus folgert, dass diese Höhenlagen lebensfeindlich sind, irrt. Denn im Hochgebirge lebt eine enorme Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Manche auffällig wie die Alpendohle oder der Krokus, andere unscheinbar wie das Bärtierchen oder die Kraut-Weide.
Vielen Alpenbewohnern gemeinsam ist, dass sie spezielle Anpassungen an ein Leben in der Extreme aufweisen. Sie sind wahre Überlebenskünstler. Welche Tricks und Kniffs ein Leben im Gebirge erlauben, stellt Flurin Camenisch, Biologe und Museumspädagoge am Bündner Naturmuseum, an ausgewählten Arten der Bündner Bergwelt vor.

Details

  • Bildungsangebot

Termindetails

Keine Reservation notwendig. Platzzahl beschränkt.

Ortsdetails

Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.

ÖV-Haltestelle

Zernez Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–
Einfach für Retour Graubünden
Besucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, lassen dieses beim Veranstalter bestätigen, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retour

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Karte