Postauto-Rundreise
Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.
Ganzjährig
Jurapark Aargau - Die Klosterkirche Königsfelden ist Zeuge der Habsburger im Aargau, wurde sie doch als Erinnerung an den ermordeten König Albrecht I. von Habsburg gebaut. Die Kirche ist eine wichtige Kulturstätte, ihre kunstvollen Glasfenster sind weitherum bekannt.
Die Klosterkirche Königsfelden ist ein geschichtsträchtiger Ort, und ihre farbigen Kirchenfenstern gelten europaweit als herausragendes Beispiel spätmittelalterlicher Glasmalerei. Zwischen 1320 und 1360 entstanden, bilden sie die damalige Glaubenswelt ab und zeigen einzel-ne Apostel, Marias Geburt, ihren Tod, österliche Sujets und vieles mehr. Von 1898 bis 1900 gab es eine erste Erneuerung durch den Glasmaler Richard Nüscheler, eine weitere Restaurierung und Konservierung erfolgte von 1988 bis 2002.
Gebaut wurde die Kirche nach dem Mord am römisch-deutschen König Albrecht I. von Habsburg im Jahre 1308, auf Anweisung und mit finanzieller Unterstützung seiner Witwe.
In der Klosterkirche gibt es öffentliche Führungen, Veranstaltungen wie tanz&kunst Königsfelden, Workshops, Kulturreise und audiovisuelle Führungen. Die Kirche ist in eine wunder-schöne Parklandschaft eingebettet und beherbergt auch viele Tiere, darunter Esel und Schafe. Sie wird von Museum Aargau verwaltet.
Ganzjährig
Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden