Zäme Schnitze
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Organisator
UNESCO Biosphäre Entlebuch, BiosphärenzentrumNina Liechti
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 51
Fax +41 (0)41 485 88 01
www.biosphaere.ch
Kontakt
UNESCO Biosphäre Entlebuch, BiosphärenzentrumNina Liechti
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 51
Fax +41 (0)41 485 88 01
www.biosphaere.ch
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Während eines Tages lernen Sie das Brauchtum des Alpaufzugs kennen. Sie besuchen eine Käserei, geniessen Mittagessen und Aussicht auf dem Brienzer Rothorn und beenden den Tag mit einem im Team geschnitzten Alpaufzug, samt Herde und Älplerfamilien.
Anforderungen:
Keine besonderen; Interesse an handwerklicher Betätigung.
Treffpunkt:
09.45 Uhr Entlebucher Spezialitäten Käserei AG, Chlusbode 12, 6170 Schüpfheim.
Dauer:
ca. 8 Std., Ende des Angebots (Sörenberg, Talstation Rothornbahn) ca. 17.30 Uhr. Abfahrt Postauto Richtung Schüpfheim ab Sörenberg, Rothornbahn: 17.45 Uhr.
Programm:
- Käsereibesichtung mit "Versuecherli"
- Gondelbahnfahrt Brienzer Rothorn
- Mittagessen Gipfelrestaurant Brienzer Rothorn
- Gondelbahnfahrt ins Tal
- kurzer Spaziergang
- Holzschnitzen an der jungen Waldemme
Ausrüstung:
Bequeme Schuhe, warme Kleider (normalerweise wird draussen geschnitzt).
Leitung:
Reto Odermatt, Holzbildhauer.
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.
Details
- Barrierefrei
- Bildungsangebot
Personenanzahl bei Gruppenangeboten
Teilnehmerzahl min. 8Teilnehmerzahl max. 10
ÖV-Haltestelle
Schüpfheim, Klusstalden (Rückfahrt: Sörenberg, Rothornbahn) Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 175.00/Person, inkl. Käsereibesichtungung mit "Versuecherli", Postauto- und Gondelbahnfahrt,Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Buchbarkeit:
01.06. - 27.10.2019
Anmeldung bei
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0) 41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Vereine/Firmen