Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Orchideenlehrpfad

FloraNaturlandschaft / Habitat
Saison: Ganzjährig

Jurapark Aargau - Orchideenlehrpfad inmitten der bezaubernden Vielfalt von wärmeliebenden Insekten, Pflanzen und Reptilien.

An einem sonnigen Südhang der Jurapark-Nachbargemeinde Erlinsbach gibt es einen speziellen Lehrpfad mit geschütz­ten Pflan­zen, darunter zahlreiche Orchi­deen­arten. Der Pfad bietet die Mög­lich­keit, diese Pflan­zen an ihrem natür­lichen Stan­dort kennen zu lernen. Eine Informa­tions­tafel vor Ort und die Beschilderung der Pflanzen helfen dabei. Der Weg führt durch ein artenreiches Mosaik aus Halbtrockenrasen, lichtem Föhrenwald, Hecken und Laubmischwald.
Im Mai blühen die meisten Orchideenarten. Während der Hauptorchideenzeit (ca. Mitte April - Mitte Juni) gibt ein Mitglied der AGEO an Wochenenden und Feiertagen von ca. 10-16 Uhr vor Ort gerne Auskunft über die rund 20 Orchideenarten und die bezaubernde Vielfalt wärmeliebender Insekten, Pflanzen und Reptilien.
Echte Naturfreunde bleiben auf den Wegen und respektieren die Natur.

Anreise: Ab der Bushaltestelle Erlinsbach, Sagi in 20min zu Fuss zum Orchideenlehrpfad. Der Weg ist ausgeschildert.

Öffnungszeiten

Der Orchideenlehrpfad ist ganzjährig frei zugänglich. Jedoch bei feuch­tem Wetter ist der Besuch des Lehr­pfades nicht rat­sam, da die steilen, schma­len Wege wenig Halt geben.

ÖV-Haltestelle

Erlinsbach, Sagi Fahrplan SBB

Infrastruktur

Parkplätze: Beim ehemaligen Schützenhaus "Haslen" oder in Erlinsbach. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.

WC: In Erlinsbach gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Karte