Ruine Radegg
Saison
Ganzjährig
Anbieter
Regionaler Naturpark Schaffhausen
- -
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Tel. +41 (0)52 533 27 07
www.naturpark-schaffhausen.ch/
Kontakt
Schaffhauserland TourismusHerrenacker 15
8201 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 632 40 20
Fax +41 (0)52 632 40 30
www.schaffhauserland.ch
Regionaler Naturpark Schaffhausen - Die Ruine Radegg bietet viel spannendes zu entdecken für Kinder und Erwachsene. Die schöne Grillstelle mit Weitblick über das vom Wein geprägte Klettgauertal lädt zum Rast und verweilen ein.
Die Ruine Radegg, ein eindrücklicher Zeitzeuge der Vergangenheit, steht trotzig oberhalb des Weinbaudorfes Osterfingen im sonnigen Klettgau.
Erreichbar ist die Ruine Radegg über den Schaffhauser Grenzweg.
Bei einem längeren Aufenthalt lohnt sich der 30-Minütige Fussmarsch zur Bohnerzspur bei der Cholplatzhütte, ein Lehrpfad um mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben, begleitet durch den Zwerg Grummli.
(www.bohnerzspur.ch)
Durch die Westmauer, wo jetzt ein Holzsteg angebracht ist, führten sehr wahrscheinlich eine Zugbrücke und ein Burgtor ins Wohngebäude. Die Burg wurde um 1200 zum ersten Mal erwähnt. Die Herren von Rossberg besassen Güter in Osterfingen, Löhningen, Beringen, Guntmadingen und Trasadingen.
Die Vermutung liegt nahe, dass die Burg, ca. 1270, bei Kämpfen mit dem umliegenden Adel zerstört wurde. Die auf dem Gelände der Vorburg gefundenen Bogen- und Armbrustpfeile sowie die Feuerspuren weisen auf diesen Untergang hin.
Details
Von der Bushaltesstelle Osterfingen Lindenhof erreichen Sie die Ruine Radegg innherhalb einer Stunde zu Fuss (3.5 km). Folgen Sie der Wegschilderung Schaffhauser Grenzweg, Ruine Radegg.
Saison
Ganzjährig
ÖV-Haltestelle
Osterfingen, Lindenhof Fahrplan SBBInfrastruktur
- Picknickplatz
- Feuerstelle
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Familien