Schatzsuche (5H - 8H)
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Organisator
Regionaler Naturpark Pfyn-FingesPostfach 65
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60
Fax +41 (0)27 452 60 65
www.pfyn-finges.ch
Kontakt
Regionaler Naturpark Pfyn-FingesPostfach 65
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60
Fax +41 (0)27 452 60 65
www.pfyn-finges.ch
Naturpark Pfyn-Finges - Den Weg suchen die Kinder. Mit Kniffligen Rätseln, lustigen Aufgaben und Teamgeist gewinnen sie Indizien, welche sie zum Schatz führen. Gleichzeitig lernen sie viel über die hohe Biodiversität im Schutzgebiet Pfynwald.
Ziele der Exkursion:
- Verschiedene Lebensräume, Tiere und Pflanzen kennen
- Hohe Biodiversität im Schutzgebiet kennen und achten
- Teamarbeit
Mögliche Startorte:
- Bahnhof Salgesch (nur halber Tag möglich)
- Ermitage (halber bis ganzer Tag möglich)
- Vita-Parcours Siders (nur halber Tag möglich)
- Alte Drescherei / Illgraben Susten (nur ganzer Tag buchbar)
Zeitgleiche Schatzsuche kann pro Ort und Zeit nur mit einer Gruppe durchgeführt werden.
Wanderzeit: ca. 2 - 4 Stunden
Details
Sinn-voll unterwegs in den vielfältigen Landschaften des Naturparkes Pfyn-Finges. Mit Forschergeist, Abenteuer und Spiel vertiefen die TeilnehmerInnen ihre Beziehung zur Natur.
Der Naturpark Pfyn-Finges fördert einen sorgfältigen Umgang mit unseren Ressourcen und verantwortungsvolles Handeln.
Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE:
Unser Schulangebot entspricht dem schweizerischen Bildungsauftrag für nachhaltige Entwicklung zum Thema „Natürliche Umwelt und Ressourcen“.
- Kinderfreundlich
Anforderungen
Ausrüstung und VerpflegungWir empfehlen: Dem Wetter angepasste Kleidung, leichte lange Hose – T-Shirt – Strümpfe – geschlossene Schuhe (keine Sandalen) – Hut oder Mütze, Sonnencreme, 1 Mückenschutz / Anti-Zecken Spray pro Gruppe, am Abend Kontrolle unter den Teilnehmern. Getränke: halber Tag = mindestens ein halber Liter, ganzer Tag = mindestens 1 Liter Wasser oder Tee).
Preis-Infos
Die neuen Tarife ab 2020Schulen der Parkgemeinden: kostenlos
Agarn, Albinen, Gampel-Bratsch, Guttet-Feschel, Leuk, Leukerbad, Crans-Montana, Oberems, Salgesch, Siders, Turtmann-Unterems, Varen
Schulen (Kindergarten, Primar, OS aus dem Wallis):
Fixtarif für Halbtages- oder Tagesexkursion pro Kind: CHF 5.00 inklusive MwSt.
Höhere Schulen (Kollegium, andere Schulen aus dem Wallis):
Fixtarif für Halbtages- oder Tagesexkursion pro Gruppe: CHF 350.00 exklusiv MwSt.
Schulen aus anderen Kantonen bezahlen:
Fixtarif für Halbtages- oder Tagesexkursion pro Gruppe: CHF 350.00 exklusiv MwSt.
Je nach Aufwand zum Erstellen der Offerte wird eine Bearbeitungsgebühr (Administrationskosten) in Rechnung gestellt. Für Offerten mit Gruppentarif wird eine Bearbeitunsgebühr von CHF 50.00 exklusiv MwSt. erhoben.
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
- Am besten geben Sie uns verschiedene Daten an, an welchen Sie das Schulangebot durchführen möchten.
- Die Exkursionen finden von Anfang Mai bis Ende Oktober statt.
- Für die Versicherung sind die TeilnehmerInnen zuständig
- Für Klassen ab 5H können die Halbtagesangebote kombiniert werden.
- Während der Mittagspause stehen die Kinder unter der Aufsicht der Lehrpersonen.
- Auf Anfrage kann ein Bustransport zum Ermitage organisiert werden (Preis auf Anfrage).
- Bei Anfragen für mehr als eine Schulklasse, nehmen Sie bitte direkt mit uns telefonisch Kontakt auf, da der Naturpark Pfyn-Finges zuerst intern abklären muss, wie es mit den Verfügbarkeiten der Wanderleiter aussieht. Wenn dies geklärt ist, wird das Datum bestätigt oder es wird nach Rücksprache mit Ihnen ein Vorschlag mit weniger Teilnehmern unterbreitet (oder eventuell werden die Klassen auf mehrere Tage verteilt).
Anmeldung bei
Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
Postfach 65
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60
Fax +41 (0)27 452 60 65
www.pfyn-finges.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Kinder von 7-12 Jahre
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)