Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Zum Galgen und nach Mühlebach

Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 1.70 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Landschaftspark Binntal -

Offen
Diese kleine Wanderung führt vom alten Dorfteil von Ernen, vorbei an riesigen Ahornbäumen, Richtung "Galgen", bis auf den Rücken des Moosjihügels und weiter nach Mühlebach.

Diese kleine Wanderung führt vom alten Dorfteil von Ernen, vorbei an riesigen Ahornbäumen, Richtung "Galgen", bis auf den Rücken des Moosjihügels. Dann durchquert man den idyllischen kleinen Fichtenwald, bevor man die "Chännle", eindrückliche Holzkonstruktion zur Bewässerung der Wiesen, erreicht. Von Mühlebach zurück nach Ernen kann man entweder zu Fuss über die Wiesen oder mit Postauto.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
1.70 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
1.50 km
Zeitbedarf
40 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Details

  • Kinderfreundlich

Verpflegungsmöglichkeiten

Restaurant St. Georg, Ernen
Hotel Alpenblick, Ernen
Restaurant Walliser Kanne, Ernen
Sport Café, Ernen
Amy's Schafstube, Mühlebach
Hotel Mühlebach, Restaurant Moosji, Mühlebach

Anreise

Startort
Ernen (Höhe: 1196 m)
ÖV-Haltestelle
Ernen, Dorfplatz Fahrplan SBB
Zielort
Mühlebach (Höhe: 1248 m)
ÖV-Haltestelle
Mühlebach (Goms), Dorf Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+

Unterwegs zu entdecken

Landschaftspark Binntal

Bergland Produkte

Bergland Produkte ist eine Betriebs- und Lebensgemeinschaft von sechs Erwachsenen und fünf Kindern. Die Besitzer betreiben im malerischen Ernen auf 1200 m.ü.M. einen Agro-Tourismus-Betrieb, auf biologisch-dynamischer Basis.

LadenBed and BreakfastAgrotourismus
Landschaftspark Binntal

Historisches Dorf Mühlebach

Machen Sie eine Pause in dem kleinen Weiler und betrachten Sie die sonnengegerbten Häuser. Mühlebach besitzt den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Hier findet sich ein ausgeschilderter Häuserweg, der an sehenswerten Objekten vorbeiführt.

OrtsbildBaudenkmal
Landschaftspark Binntal

Dorfplatz Ernen

Prunkstück von Ernen ist der Dorfplatz, um den sich zahlreiche historische Gebäude gruppieren, z.B. das Wirtshaus „St. Georg“ (1535), das „Tellenhaus“ (1576) mit den ältesten Tellfresken der Schweiz oder das aus Stein gebaute „Zendenratshaus“ (1750).

OrtsbildBaudenkmalHistorischer Ort
Landschaftspark Binntal

Wirtschaft St. Georg

Eingebettet in den geschichtsträchtigen Dorfplatz von Ernen mit seinen mittelalterlichen Gebäuden ist das 1535 erbaute Haus ein Stück lebendiger Geschichte.

RestaurantCafe
Landschaftspark Binntal

Haus Mühlebach

Preisgünstige Zimmer.
Das Ferienhaus Mühlebach verfügt über genügend Parkplätze und für die Kinder hat es einen schönen Kinderspielplatz.

Zimmer / Ferienwohnung

Karte