Die Dorfdetektive ..
Jurapark Aargau - Tauche ein in das Dorfleben vor 100 Jahren, löse die Aufgaben und finde den richtigen Weg, nur so kommst du mit deiner Gruppe zum Ziel.
Ein lehrreiches Rätselspiel in mehreren Gruppen zum Leben von damals. Welche Gruppe schafft den Wettlauf gegen die Zeit und rettet die Geschichte von Frieda vor dem Vergessen?
Unser Leben heute unterscheidet sich so grundlegend vom Leben um 1908, dass es für die Kinder oft schwer vorstellbar ist. Als Dorfdetektive tauchen die Kinder spielerisch in das Leben von Frieda, einem zehnjährigen Mädchen aus Schinznach-Dorf, ein und vergleichen ihren Alltag mit ihrem eigenen. Dabei lernen die Kinder ihren eigenen Konsumalltag zu hinterfragen.
Die Klasse ist in zwei Gruppen unterwegs, begleitet durch je eine erwachsene Person. Die Kinder bearbeiten die Postenaufgaben selbständig, lösen die Rätsel und suchen den richtigen Weg. Selbstverantwortung, Teamgeist, genaues Lesen und schlaue Köpfchen sind gefragt!
Leitung:
ausgebildete Exkursionsleitungen oder Schulmodulleitungen
Schulstufe:
Zyklus 2 und Zyklus 3
Dauer:
3 – 5 Stunden
Ort:
Schinznach-Dorf
(optional und nach Absprache: Zeiningen, Villigen und Wittnau)
Details
Optionen:
Nachmittagsprogramm mit praktischen Arbeiten wir vor 100 Jahren auf Anfrage
- Besuch Mittlere Mühle
- Brotbacken in Emmerstube
Preis-Infos
400 FrankenSchulen aus dem Kanton Aargau können bei «Kultur macht Schule» den Impulskredit von 200 Franken beantragen.
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Kinder von 7-12 Jahre