Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Angebote für Schulklassen

Bildung
Projekt-Laufzeit: 2017 - 2031

Verantwortung Projekt

Michael Murer
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 56

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Landschaftspark Binntal - Der Park hat für Schulklassen aus allen Stufen Angebote zu verschiedenen Themen entwickelt und erarbeitet immer wieder neue. Die Angebote dauern meist einen halben oder einen ganzen Tag.

Lernen in der Natur hat vielfältige positive Wirkungen. Der Landschaftspark Binntal versucht mit seinen buchbaren Angeboten für Schulklassen, das aktive Erleben und Verstehen in und mit der Natur zu fördern.

Der Park nimmt jeweils auch an der Aktionswoche des WWF «Ab in die Natur - Draussen unterrichten» teil. In dieser Woche können die Angebote des Parks zu einem reduzierten Preis gebucht werden.

Verknüpfungen

Landschaftspark Binntal

Sagen (Sek 1)

Die Unterrichtseinheit zum Thema Sagen soll den Schülerinnen und Schüler dieses Kulturgut näher bringen. Sie lernen mit welchen Themen sich Sagen beschäftigen. Die Geschichten sollen sie zum Nachdenken bringen.

Bildung
Landschaftspark Binntal

Die Welt der kleinen Tiere (Zyklus 2)

Während des Nachmittags begegnen die Kinder verschiedenen kleinen Wald- und Wiesenbewohnern. Sie nehmen ihre Umgebung als Lebensraum wahr und erkennen die grosse Vielfalt unter den kleinen Tieren.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Steine & Mineralien erleben (Zyklus 2 & 3)

Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Mit allen Sinnen im Wald (Zyklus 1)

Wir sehen, riechen, hören und spüren den Wald. Dabei begleitet uns Brüna, das emsige Eichhörnchen vom Zauberwald.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Reptilienexkursion (Zyklus 3 & Sek 2)

In Heiligkreuz lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene einheimische Reptilien und deren Lebensraum kennen. Sie beobachten Schlangen aus der Ferne und aus der Nähe.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Roggen: Vom Getreide zum Brot (Zyklus 2)

Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Getreidesorten kennen und setzen sich dann mit dem Roggen genauer auseinander. Diesen verarbeiten sie dann selber zu Roggenbrot oder anderen Roggenprodukten.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Pflanzen in Fels und Geröll (Zyklus 2)

Auf einer abwechslungsreichen Wanderung, unterbrochen von zahlreichen Spielen und Aktivitäten, erfahren die Kinder spannendes über die Strategien von Alpenpflanzen.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Wunderwelt Wiese (Zyklus 2)

Die Wiese ist voller Leben! Die Schülerinnen und Schüler lernen den Lebensraum Wiese mit deren vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt kennen.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Tierspuren (Zyklus 1 & 2)

Die Natur ist voller Tierspuren. Tiere hinterlassen Fährten, Frassspuren, Federn und Haare. Im Zauberwald gehen die Kinder auf die Suche nach diesen Spuren und lernen die verschiedenen Tiere zu unterscheiden.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Mineralien & Gesteine (Materialkoffer Sek 1)

Der Materialkoffer soll Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt der Mineralien und Gesteine näher bringen. Der Koffer basiert auf dem Steinforscher-Rucksack und dem Naturforscher-Heft Nr. 2 «Der Schlaue Fuchs».

Bildung
Landschaftspark Binntal

Was summt denn da? Wild- und Honigbienen (Zyklus 2-3)

Der Landschaftspark Binntal hat auf dem «Wasen» in Ernen nahe beim Zauberwald einen Lernort zum Thema Bienen eingerichtet. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Schulklassenangebot

Details

Projekt-Laufzeit

von 2017 bis 2031

Projektstand

Laufend

Karte