Fricktaler Chriesiwäg
Der Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick führt durch die wunderschöne, kirschbaumreiche Landschaft des Fricktals. Entlang des Weges finden Sie mehrere Infotafeln zum Kirschenanbau.
Ganzjährig
Jurapark Aargau - Regional, umweltgerecht, fair – und natürlich beste Qualität: ArboVitis setzt die Messlatten hoch
"Unser Leitsatz lautet: Geniessen und dabei die Natur schützen."
Der Hochstamm-Obstbau ist die Passion von ArboVitis. Der kleine Landwirtschafts- und Verarbeitungsbetrieb arbeitet mit anderen Bio-Bauern aus dem Fricktal zusammen, um die Früchte zu einzigartigen Spezialitäten zu verarbeiten. Diese enge Zusammenarbeit von Gleichgesinnten hat zum Ziel, eine rentable und nachhaltige Bewirtschaftung der Hochstammkulturen zu erreichen. So können diese langfristig gesichert werden zum Nutzen für Tierwelt und Landschaft.
Zertifizierte Produkte:
getrocknete Bio Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Obstgartendreierlei
Erhältlich in der ArboVitis Verkaufsstelle in Frick, am Wochenmarkt im Meck in Frick (jeden Sa), bei weiteren Märkten und Bio-Läden.
Weitere Produkte:
Kirschen-, Wildobst-, Quitten-, Apfel- und Birnensaft, Essige, Weine und Spirituosen
Weitere Erlebnisse: Gruppenführungen durch die Hochstamm-Obstgärten mit vielfältigen Strukturen.
Partner von ArboVitis sind die Biobauern Wittnau:
Irene Müller, Kirchmattstrasse 4, 5064 Wittnau
Sunnebreiti, Familie Schmid, 5064 Wittnau
Ganzjährig
Der Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick führt durch die wunderschöne, kirschbaumreiche Landschaft des Fricktals. Entlang des Weges finden Sie mehrere Infotafeln zum Kirschenanbau.
Kennen Sie die herzhaften Spezial-Würste aus dem Mettauertal, die vollfruchtigen Essige aus Wittnau, die Trockenfrüchte und Fruchtsäfte aus dem Fricktal, das köstlich mundende Jurapark-Brot oder die vielfältigen Weinspezialitäten?
Tiersteinberg Bike ist ein Kleinod in abwechslungsreicher Jurapark-Landschaft und zu jeder Jahreszeit ein Genuss, - besonders jedoch im Frühling und Herbst. An heissen Tagen machen Waldabschnitte die Tour angenehmer. Am Weg locken tolle Aussichten.
Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.
Die dritte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von Wegenstetten über das Fazadellerkreuz, den hohen Tiersteinberg vorbei an der Ruine Alt-Tierstein bis nach Frick.
Die vierte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von Frick auf den Frickberg, vorbei am Hornusser Rebhang, dem Schinberg-Grat bis zu den Sennhütten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden