Berggasthaus Marbacheg
Im rustikalen und gemütlichen Berggasthaus Marbachegg werden Sie kulinarisch verwöhnt.
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Stets vor Augen: das atemberaubende Panorama. Zwischen Schibegütsch und Hohgant öffnet sich der Blick zu den Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger.
Der Trail startet auf der Marbachegg, in zehn Minuten bequem erreichbar mit der Gondelbahn ab Marbach. Von der Bergstation führt die Tour an einigen charmanten Ferienhäusern vorbei und bis auf die Gassenegg. Wo im Sommer Murmeltiere herumtollen, herrscht jetzt im Winter schon fast eine gespenstische Ruhe. Es beginnt der Abstieg vorbei am Speichersee und zum Lochsitli, tiefster Punkt der Tour. Hier geht es wieder aufwärts, auf leisen Sohle wird der Hof Wittenfärren passiert. Bald erreicht man den Aussichtspunkt Kreuzegg, wo man mit einem wunderschönen Ausblick belohnt wird: das ungewohnte Gesicht der Schrattenfluh mit den steil abfallenden (Schnee-)Hängen. Auch die in die Höhe ragenden Berner Alpen sind von der Kreuzegg zu bestaunen.
Zurück geht es wieder vorbei am Bauernhof, zum Speichersee und auf direktem Weg zur Bergstation Marbachegg, wo man für einen kurzen Abschnitt die Skipiste passiert.
Die Tour kann verkürzt werden, indem man bei der Verzweigung nach dem Speichersee nicht nach rechts abbiegt, sondern auf direktem Weg zur Kreuzegg wandert. So oder so: Zurück auf der Marbachegg wartet die einladende Sonnenterrasse des Berggasthauses.
Die Wintersaison dauert in der Regel von Weihnachten bis 19. März.
Im rustikalen und gemütlichen Berggasthaus Marbachegg werden Sie kulinarisch verwöhnt.
Das ***Hotel Restaurant Sporting ist ein Familiebetrieb und befindet sich direkt vis-à-vis der Gondelbahn, welche zum traumhaft schönen Aussichtspunkt Marbachegg führt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren. Datenschutzerklärung aEinverstanden