Vitalisierende Fusspflege
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
5107 Schinznach-DorfKontakt
Verein Naturwerkstatt EriwisVictor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Weiterführende Links
Jurapark Aargau - Verschiedene Produkte zur Fusspflege mit Tonerde, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten herstellen und direkt anwenden.
Gesunde Füsse sind die Basis unseres Wohlbefindens. Sie stellen mit den Geschenken der Natur für die Fusspflege verschiedene Produkte mit Tonerde, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten her und wenden sie direkt an sich selbst an. Der Ton und die meisten Pflanzen stammen aus der Opalinustongrube in Schinznach.
Ein naturkundlicher Rundgang in der Tongrube und ein erfrischendes Ton-Fussbad runden den Tag ab. Dieser Kurs ist ein abwechslungsreicher Mix aus Kurztheorie, Produkte herstellen und persönlichem Wellness-Feeling.
Leitung: Victor Condrau, Aromatherapeut & Landschaftspädagoge, Verein Naturwerkstatt Eriwis
Details
Mitbringen: Haus- und Wanderschuhe (Kurzwanderung geplant), Frottiertuch
Barrierefrei: Der Kurs ist für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung geeignet.
Ortsdetails
Treffpunkt: Parkplatz Röstifarm oder Bushaltestelle Schinznach Dorf, BaumschuleÖV-Haltestelle
Schinznach Dorf, Baumschule Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 95.- plus Verbrauchsmaterial ca. CHF 25.- (inkl. Pausengetränke, ausführliche Skriptunterlagen, Kurszertifikat)Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung bei
Verein Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+