Glögglifrosch-Teich
Ein Zuhause für den Glögglifrosch im Sihltal bieten die sanierten Teiche entlang der Sihl zwischen Langnau am Albis und Sihlwald.
Ganzjährig
Wildnispark Zürich Sihlwald - Diese Velotour führt der Sihl entlang von der Grossstadt Zürich mitten in die Waldwildnis des Naturerlebnisparks Sihlwald und wieder zurück. Entlang der Strecke gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Auf dem ausgeschilderten nationalen Veloweg Nr. 94 gelangt man schnurstracks von Zürich in den Sihlwald. Erst gemächlich der Sihl entlang bis Sihlbrugg, dann auf der alten Forststrasse mitten durch den Wald zurück. Von Tramglocken und rauchenden Auspuffen zu quakenden Fröschen und rauschendem Flussufer.
Diese Route stammt aus dem Buch: Caroline Fink, Sihlwald - Wild und schön, AS-Verlag Zürich.
Ein Zuhause für den Glögglifrosch im Sihltal bieten die sanierten Teiche entlang der Sihl zwischen Langnau am Albis und Sihlwald.
Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald mit Information, Souvenir- und Büchershop sowie einem Museum mit interaktiven Ausstellungen zu den Themen Natur und Wildnis.
Bei der Informationsstelle des Wildnispark Zürich im Besucherzentrum in Sihlwald erhalten Sie hilfreiche Informationen zu den Angeboten des Parks sowie nützliche Karten für Ihren Ausflug in die Wildnis.
In den Ausstellungen des Museums des Wildnispark Zürich im Besucherzentrum in Sihlwald treffen Kultur und Natur auf- und zueinander. Dies ermöglicht vertraute Zugänge zu neuen persönlichen Naturerlebnissen.
Im Shop im Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald erhalten Sie Stofftiere, Postkarten, Feldstecher, Lupen sowie zahlreiche Sach- und Geschichtenbücher zu Naturthemen für Kinder und Erwachsene.
Wo früher Holz aus dem Sihlwald weiterverarbeitet wurde, können die Gäste des Wildnispark Zürich neu einfache Mahlzeiten und Erfrischungen mit Blick auf die vorbeirauschende Sihl geniessen.
Vor dem Besucherzentrum in Sihlwald gibt es drei Feuerstellen mit mehreren Bänken. Brennholz ist in Holzkisten bereitgestellt.
Astnester, Hängebrücken, ein hohler Weisstannenstamm, eine Schlange aus Holz – dies sind die Kernstücke des Wildnis-Spielplatzes beim Besucherzentrum in Sihlwald. Die spannende Spiel-Wildnis bietet Herausforderungen für kleine und grosse Gäste.
Eine Feuerstelle direkt am Sihlufer. Es sind zwei Bänke sowie eine Tisch-Bankgarnitur vorhanden.
Auf dem Streuboden ist eine Feuerstelle mit drei Bänken und einer Tisch-Bankgarnitur vorhanden. Die Feuerstelle liegt direkt an der Sihlwaldstrasse.
Der Rooseveltplatz ist nach Eleanor Roosevelt, Gattin des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt, benannt, die 1948 anlässlich eines Besuches im Sihlwald die mächtigen, 200 Jahre alten Bäume an dieser Stelle bewunderte.
Direkt an der Sihlwaldstrasse liegen die beiden Feuerstellen Langrain. Bänke, Tische und Brunnen vorhanden.