Kurs Pilze sammeln und verarbeiten | 28. & 29. August
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
UNESCO Biosphäre Entlebuch6192 Wiggen
Kontakt
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0) 41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Weiterführende Links
Exkursionen
Exkursionen für Gruppen
Exkursionen für Schulklassen
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen.
Anforderungen:
Pilzfreunde mit Freude am Werken in der Pilzküche
Ziele/Inhalte:
Die Teilnehmenden:
• suchen Pilze in der Natur (Lebensräume);
• bestimmen die gefundenen Pilze;
• werden in die Verarbeitung der Pilze eingeführt (kochen und konservieren);
• geniessen die frisch zubereiteten Pilze gemeinsam zum Mittagessen;
• können die konservierten Pilze mit nach Hause nehmen
Leitung:
Robert Lauber, Pilzkontrolleur
Anmeldung:
Anmeldeschluss 6. August 2021; www.biosphaere.ch/pilze
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Details
- Bildungsangebot
ÖV-Haltestelle
Wiggen, Egghus Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 160.00 (inkl. Pilz-Mittagessen und eingemachten Pilzen)Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte füllen Sie für jede Person, die Sie anmelden möchten, ein eigenes Anmeldeformular aus. Herzlichen Dank!
Anmeldung bei
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0) 41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+