Trockenmauerbaukurs im Parc Ela
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
DEL_Info- und Buchungsstelle Parc ElaStradung 42
7460 Savognin
Tel. +41 81 659 16 18
www.parc-ela.ch
Kontakt
Parc Ela ManagementAlfred Gantenbein
Stradung 11 / Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 17
www.parc-ela.ch
Weiterführende Links
Parc Ela - Der Trockenmauerbaukurs richtet sich an alle die gerne in der Natur arbeiten und wissen wollen wie eine Trockenmauer aufgebaut und repariert werden kann.
In dem zweitägigen Trockenmauerbaukurs lernen Sie, wie eine Trockenmauer aufgebaut und repariert wird. Trockenmauern sind ein Kulturgut der Landwirtschaft in der Region und bieten gleichzeitig einen Lebensraum für viele Lebewesen. Sie prägen die Landschaft im Parc Ela und werden seit Jahrhunderten mit Natursteinen ohne Beton und Mörtel zur Abgrenzung von Weiden, zum Lawinenschutz oder als Stützmauern gebaut.
Mit ihrem Einsatz helfen Sie Kulturgüter wiederherzustellen, sowie den Lebensraum für die Lebewesen die in den Trockenmauern wohnen zu erhalten. Das Resultat lässt sich auch Jahre nach dem Einsatz noch bestaunen!
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, wenn möglich mit Stahlkappe, Arbeitshandschuhe, der Witterung angepasste Kleidung.
Kursleiter: Dino Augustin
Ort: ist noch offen
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Details
- Bildungsangebot
Preis-Infos
CHF 100.-Hier gilt «Einfach für Retour» – wer mit dem ÖV anreist, fährt gratis zurück! Alle Infos unter www.parc-ela.ch/mobil
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Parc Ela Management
Alfred Gantenbein
Stradung 11 / Im Bahnhof
7450 Tiefencastel
Tel. +41 81 508 01 17
www.parc-ela.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene