Marindes-Hütte - Château-d’Œx
Saison
Mai, Juni, Juli, August, September, OktoberKontakt
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'EnhautPlace du Village 6
1660 Château-d'Œx
Tel. +41 (0)848 110 888
www.gruyerepaysdenhaut.ch
Weiterführende Links
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut - Nach der Entdeckung des Reichs des Steinadlers unterhalb der Bimis führt der Weg über mehrere Almen, auf denen der Étivaz AOP hergestellt wird, die von Felswänden umgeben sind. Wunderschöner Panoramablick auf das gesamte Pays-d'Enhaut und die Alpen.
Von Marindes aus das Morteys-Tälchen auf dem Pfad Richtung Dzori Marro hinabsteigen. Oberhalb von Dzori Marro rechter Hand weiter den Südabhang der Bimis queren, dann auf dem Weg über die Alpen Dorénaz, Paray Dorénaz und Paray Charbon. Weiter auf der Strasse, an Pâquier Gétaz vorbei. Rund 1 km weiter, dann den Weg nehmen, der rechts hinunter abzweigt. Dann nach links auf der Strasse, 400 m weit. Dann nach rechts abzweigen und auf einem Bergweg bis zum Coulaytes-Bach. Wiederum auf der Strasse weiter bis in Zentrum von Château-d’Œx.
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 12.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 335 m
- Höhenmeter Abstieg
- 1222 m
- Zeitbedarf
- 3 Stunden 45 Minuten
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Mittel
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Details
Wanderschuhe, Picknick, ans wechselhafte Wetter der Berge angepasste Kleidung
Anreise
- Startort
- Cabane des Marindes (Höhe: 1886 m)
- Zielort
- Château-d’Œx (Höhe: 960 m)
- ÖV-Haltestelle
- Château-d'Oex Fahrplan SBB
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
Unterwegs zu entdecken

Hôtel de Ville Château-d'Oex
Dieses Hotel befindet sich im Dorfzentrum 5 Gehminunten vom Bahnhof entfernt.

B&B Le Vieux Chalet *** sup.
Dieses traditionelle Chalet, das komplett renoviert wurde, wobei der rustikale Stil aus Naturholz beibehalten wurde, befindet sich 10 Minuten zu Fuß vom Dorf entfernt in einem ruhigen Teil des Bergdorfs Château-d'Œx.
Hotel Roc et Neige
Eingebettet im Herzen des Tals Pays-d'Enhaut, im Dorf Château-d'Oex.

Alp Les Chargiaux
Vom 10. Mai bis zum 30. Mai, vom 30. Juni bis zum 15. Juli und vom 10. September bis zum 5. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse währe...

Alp Pâquier Gétaz
Vom 10. Juni bis zum 31. Juni und vom 15. September bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der ...

Alp Les Coullaytes
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Alp Paray Charbon
Von Mitte Juni bis Mitte September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Eti...

Alp Paray Doréna
Vom 10. Mai bis zum 10. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz...

Alp Charbonnet
Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...