Kammerkonzert 3 | Geisterlieder
Termine / Zeitraum
Weiterführende Links
Landschaftspark Binntal - im Rahmen von Kammermusik plus
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D-Dur Op. 70 Nr. 1 «Geistertrio»
Helena Winkelman: «Geisterlieder» (2023)
Uraufführung – Auftragswerk des Festivals Musikdorf Ernen
Dauer ca. 70 Minuten, ohne Pause
Helena Winkelman erinnert sich an ihren Kompositionslehrer Roland Moser, der ihr sagte, eine Komposition müsse Fenster haben. Sie verstand dies als Forderung nach Öffnungen in andere Welten. Für das Musikdorf Ernen hat Winkelman einen grossen, 29-teiligen Liederzyklus unter dem Titel «Geisterlieder» komponiert, der auch als Bekenntnis zu einem vereinten Europa gelesen werden kann, denn: Jedes Lied wird in einer anderen europäischen Sprache gesungen. Schon nur deshalb wird ihre Musik in verschiedene Welten führen. Winkelman sagt: «Dichter sind Menschen mit besonderen Antennen. Sie dringen in innere Erlebniswelten vor, die schwer zugänglich sind, und sie bringen uns Nachrichten aus einem unbekannten Land.»
Wieso «Geisterlieder»? Die Komponistin erläutert: «Die ersten Gedichte des Zyklus thematisieren die Schönheit der Natur und der Schöpfung, die darauffolgenden setzen sich mehr mit unserer Vergänglichkeit auseinander, die dann anschliessenden mit der Idee des Hinübertretens am Ende unserer Existenz, und als viertes Texte, die eine Art von Retrospektive bring
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Festival Musikdorf Ernen
Kirchweg 6
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 10 00
www.musikdorf.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre