Gantrisch Sagenabend im Tätschdachhaus
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
Naturpark GantrischFörderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
www.gantrisch.ch
Kontakt
Volkshochschule SchwarzenburgFlüehli 12
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 731 31 91
www.vhschwarzenburg.ch
Weiterführende Links
Naturpark Gantrisch - Gelebtes Kulturerbe im Naturpark Gantrisch. In der Tradition der alten Abendsitze berichtet der Sagenwanderer Andreas Sommer aus der reichen Sagentradition der Region. Der Erzählabend findet in der Stube des Tätschdachhauses aus dem 16. Jhd. statt.
Der Sagenwanderer und Geschichtenerzähler Andreas Sommer stammt ursprünglich selbst aus der Region und ist den lokalen Überlieferungen seit etlichen Jahren auf der Spur. In jahrelangen Recherchen hat er zahlreiche Sagen aus dem Gebiet des Naturparks Gantrisch zusammengetragen. Im Tätschdachhaus in Schwarzenburg erzählt er nun über die Eigenheiten der lokalen Sagenwelt und packt «dieses u äis» aus dem hiesigen Sagenchratten aus. Über das blosse Erzählen hinaus legt er seine Sicht dar, warum dies einst ausschliesslich mündlich gepflegte Kulturerbe auch heutzutage einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, damit wir die Verbindung zu unseren natürlichen und kulturellen Wurzeln vertiefen und festigen können.
Details
Ortsdetails
Im Tätschdachhaus, Schloss Schwarzenburg, Schwarzenburg. Parkplätze sind nur beschränkt beim Schloss Schwarzenburg vorhanden. Wir empfehlen allen mit dem öffentlichen Verkehr oder zu Fuss anzureisen.ÖV-Haltestelle
Schwarzenburg, Bahnhof Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 15.- pro PersonAnmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Volkshochschule Schwarzenburg
Flüehli 12
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 731 31 91
www.vhschwarzenburg.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Familien
- Gruppen