NATURAMA-Vortrag: Ein Leben mit Luchs, Bär und Wolf
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
Schweizerischer Nationalpark – Auditorium SchlossstallAuditorium Schlossstall
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 11
www.nationalpark.ch
Kontakt
NationalparkzentrumUrtatsch 2
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
www.nationalparkzentrum.ch
Weiterführende Links
Schweizerischer Nationalpark - Ein Leben mit Luchs, Bär und Wolf // Paolo Molinari, Wildbiologe, Wiss. Leiter des „Progetto Lince Italia” & Mitarbeiter bei der KORA
Nach einem Jahrhundert Abwesenheit sind die drei grossen heimischen Beutegreifer wieder unter uns. Ihre Wiederbesiedlung der Alpen ist ein Prozess, der noch längst nicht abgeschlossen ist – genau so wenig wie das Erlangen einer friedlichen Koexistenz. Luchs, Bär und Wolf sind in eine andere Welt zurückgekehrt, als jene, die sie verlassen haben. Wir Menschen haben verlernt, mit ihnen zusammen zu leben. Schäden an Haustieren, Konkurrenz mit der Jagd und eine allgemeine Angst machen es nicht leichter. Obwohl die grossen Beutegreifer Luchs, Wolf oder Bär das Symbol für Wildtiere schlechthin sind, fällt es uns Menschen schwer, sie nur als solches zu sehen. Wir schreiben ihnen bestimmte Charakterzüge zu: aggressiv, blutrünstig, hinterhältig. Doch dies sind menschliche Eigenschaften, die wir auf sie projizieren. Wildbiologe Paolo Molinari beleuchtet die gesellschaftlichen Herausforderungen des Zusammenlebens mit Luchs, Bär und Wolf.
Details
- Bildungsangebot
Termindetails
Keine Reservation notwendig. Platzzahl beschränkt.Ortsdetails
Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.ÖV-Haltestelle
Zernez Fahrplan SBBPreis-Infos
Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–Einfach für Retour Graubünden
Besucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, lassen dieses beim Veranstalter bestätigen, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retour
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Schulklassen Sekundarstufe II
- Vereine/Firmen