Duftessenzen selbst destillieren - Basiskurs
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
5107 Schinznach-DorfKontakt
Naturwerkstatt EriwisVictor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Jurapark Aargau - Praxisnah den Pflanzen Duftessenzen entlocken. Danach aus den Essenzen ein eigenes Naturkosmetikprodukt zum Mitnehmen herstellen.
Ganz praxisnah lernen, wie man den Pflanzen ihre Duftessenzen entlocken und diese weiterverarbeiten kann. Alle Teilnehmenden destillieren anschliessend im Kurshaus mit einer «Leonardo-Wasserdampf-Destille» eigenes ätherisches Öl und Hydrolat. Mit diesen Essenzen können Sie danach ein persönliches Produkt (Duftstift, usw.) selber herstellen und zu Hause in Ihrem Alltag anwenden.
Der theoretische Teil wird in diesem Kurs bewusst kurzgehalten, damit möglichst viel Zeit für praktische Erfahrungen und Fragen zur Verfügung steht.
Dieser Kurs dient als Basis für weitere Vertiefungskurse.
Leitung: Victor Condrau, Aromatherapeut, Landschaftspädagoge, Verein Naturwerkstatt Eriwis
Details
Verpflegung: Bringen Sie ihr Mittagsverpflegung selber mit, ein Grill ist vorhanden
- Bildungsangebot
Ortsdetails
Treff- und Endpunkt: Naturwerkstatt in der Tongrube Eriwis Schinznach (-Dorf), BözeneggstrasseParkplätze: Es stehen Parkplätze bei der Röstifarm, Schinznach zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
ÖV-Haltestelle
Schinznach Dorf, Baumschule Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 195.– + Verbrauchsmaterial ca. CHF 45.Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn.
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Anmeldung bei
Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Gruppen