Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

NATURAMA-Vortrag: Nachtgeister

Vortrag
Nächster Termin / Zeitraum: 11.10.2023 20:30 - 21:30

Termine / Zeitraum

11.10.2023 20:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Auditorium Schlossstall
7530 Zernez

Kontakt

Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
Tel. +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
www.nationalparkzentrum.ch

Schweizerischer Nationalpark - Nachtgeister.
Einblicke in das geheime Leben der Schläfer // Eva Ladurner, Biologin, Freie Mitarbeiterin Naturmuseum Südtirol (Bozen IT)

Schläfer sind seltene kleine Säugetiere, die nachts in Bäumen und Sträuchern unterwegs sind und ungemütliche Zeiten verschlafen. Den Siebenschläfer kennen viele, doch wer weiss schon etwas über seine Verwandten, die Haselmaus, den Gartenschläfer oder den Baumschläfer? Sie sind im Dreiländereck der Terra Raetica, dem Grenzgebiet zwischen Engadin, Nord- und Südtirol, anzutreffen. Weil sie im Verborgenen leben, ist wenig über ihre Lebensweise und ihre Gefährdung bekannt. Wer ihnen auf die Spur kommen will, muss erfinderisch sein!
In ihrem Vortrag zeigt uns Eva Ladurner daher nicht nur die Besonderheiten der Schläfer. Sie zeigt uns auch, welcher Tricks sich die Forschenden bedienen, um mehr über die heimliche Lebensweise dieser Kobolde des Waldes zu erfahren.

Details

  • Bildungsangebot

Termindetails

Keine Reservation notwendig. Platzzahl beschränkt.

Ortsdetails

Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.

ÖV-Haltestelle

Zernez Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–
Einfach für Retour Graubünden
Besucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, lassen dieses beim Veranstalter bestätigen, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retour

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Schulklassen Sekundarstufe II
  • Vereine/Firmen

Karte