Geschichts- & Kulturweg
Weiterführende Links
Naturpark Diemtigtal - Der Geschichts- und Kulturweg zeigt Ausschnitte aus den Lebensformen im Diemtigtal auf, zurück bis in die Mittlere Steinzeit. An acht Posten erfährst du Wissenswertes über Alpwirtschaft, Gewerbe und Industrie, Kunst und Kultur, Holzbau und Tourismus.
An acht Posten erfährst du Wissenswertes über Alpwirtschaft, Vieh-, Pferde- und Ziegenzucht, Gewerbe und Industrie, Kunst und Kultur, Holzbau, Tourismus, wichtige Gebäude und Lebensformen. Die Zeitepoche reicht bis in die Mittlere Steinzeit zurück.
Der Weg zeigt auf, wie vor rund 10’000 Jahren Urzeitmenschen auf der Nahrungssuche in das noch vergletscherte Diemtigtal vordrangen und unter dem Eyeriedschopf in Zwischenflüh Schutz fanden. Verschiedene Ausgrabungen, wie Geräte aus Stein und Knochen, belegen menschliche Anwesenheit im Diemtigtal in der Mittleren Steinzeit.
Der 1-Kilometer lange Weg führt von der Brätlistelle Anger (Postautohaltestelle) zum 80 Meter höher gelegenen Eyeriedschopf. Die Wanderung ist erweiterbar: Entweder hoch zum Seebergsee (Variante I) oder als Rundweg entlang des Narenbachs und Talwanderweges zurück zum Ausgangspunkt Anger (Variante II).
Routeninformationen
Routeninformationen
- Routenlänge
- 1.00 km
- Höhendifferenz
- 58 m
- Höhenmeter Aufstieg
- 58 m
- Höhenmeter Abstieg
- 52 m
- Zeitbedarf
- < 2h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Details
- Bildungsangebot
Preis-Infos
Die Feuerstelle Anger kann für CHF 50.- bei Diemtigtal Tourismus reserviert werden.Infrastruktur
Bahn und Postautohaltestelle; Feuerstelle; Infotafeln; Prospekt erhältlich
- Spielplatz
- Picknickplatz
- Feuerstelle
- WC
Anreise
- Startort
- Anger Zwischenflüh (Höhe: 1082 m)
- ÖV-Haltestelle
- Bahnhof Oey-Diemtigen, Postautohaltestelle Anger, Zwischenflüh Fahrplan SBB
- Zielort
- Eyeried, Zwischenflüh (Höhe: 1140 m)
- ÖV-Haltestelle
- Bahnhof Oey-Diemtigen, Postautohaltestelle Anger, Zwischenflüh Fahrplan SBB
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
- Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
- Schulklassen Sekundarstufe II
- Vereine/Firmen
Unterwegs zu entdecken
Feuerstelle Anger
Am Talwanderweg befindet sich die Rundholzfeuerstelle Anger. Diese Feuerstelle bietet Platz für mehr als zwanzig Personen. Beliebt ist für Kinder der Spielplatz mit verschiedenen praktischen Spielgeräten gleich neben der Rundholzhütte.