Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Fricktaler Höhenweg - Etappe 3

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 12.50 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau - Die dritte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von Wegenstetten über das Fazadellerkreuz, den hohen Tiersteinberg vorbei an der Ruine Alt-Tierstein bis nach Frick.

Ab Wegenstetten führt der Wanderweg Richtung Flugplatz Schupfart. Danach beginnt der Aufstieg über das Fazadellerkreuz zum 749 m hohen Tiersteinberg, wo die herrliche Aussicht über die weiten Höhenzüge des Schwarzwaldes den Aufstieg vergessen lässt. Der Abstieg führt an der sanierten Burgruine Alt-Tierstein (630 m) vorbei über die Flur Chaltenbrunnen (578 m) nach Frick.

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
12.50 km
Zeitbedarf
3 Stunden 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Verpflegungsmöglichkeiten

Restaurants in Wegenstetten:
Restaurant Adler
Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs:
diverse Grillstellen, Restaurant Air Pick (Flughafen)
Restaurants in Frick:
diverse Restaurants in Frick

Infrastruktur

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Anreise

Startort
Wegenstetten (Höhe: 435 m)
ÖV-Haltestelle
Wegenstetten, Mitteldorf Fahrplan SBB
Zielort
Frick (Höhe: 360 m)
ÖV-Haltestelle
Frick, Bahnhof Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Gruppen

Unterwegs zu entdecken

Jurapark Aargau

Sauriermuseum Frick

Im Sauriermuseum Frick sind neben einem vollständigen Plateosaurus-Skelett auch ein fossiler Raubsaurier und bizarre Meerestiere zu sehen. Ein informativer Dinosaurier-Lehrpfad führt zum Klopfplatz, wo Sie selbst Fossilien klopfen können.

Museum / AusstellungGeologie
Jurapark Aargau

Frick: Bäckerei Kunz

Im Café Kunz gibt es fast alles, was sich aus Kirschen machen lässt: Chriesigoldwürfel, preisgekrönte Kirschstängeli, Kirschtorte... alles, was das Herz begehrt. Zudem ist Kunz bekannt für sein grosses Sortiment an exquisiten Konfitüren.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Ruine Alt Tierstein

Bewohnt vom 11. bis ins 15. Jahrhundert und noch gut erhalten, ist diese schöne Ruine, Stammsitz der Grafen von Tierstein, einen Ausflug wert. Zudem locken eine schöne Aussicht über das Fricktal sowie tolle Feuerstellen.

Historischer OrtAussichtspunkt
Jurapark Aargau

Ruine Alt Homberg

Von den Mauern der einst bedeutenden Burg auf dem Homberg sind heute nur noch spärliche Mauerreste der dreieckförmigen Gratburg zu sehen. Trotzdem lohnt es sich, die wechselvolle Geschichte näher kennen zu lernen und die Aussicht zu geniessen.

FaunaHistorischer OrtAussichtspunkt
Jurapark Aargau

Frick: ArboVitis Bio-Hochstamm

Regional, umweltgerecht, fair – und natürlich beste Qualität: ArboVitis setzt die Messlatten hoch

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Frick: Bäckerei Maier

Feines Jurapark-Brot und weitere Backwaren

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Gipf-Oberfrick: Häseli Huus

Qualität, Tradition, authentische Produkte sowie der direkte Kundenkontakt stehen bei Häselis an oberster Stelle.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Wegenstetten: BESPOKE BED

Das Zimmer ist mit einem bequemen Doppelbett (140cm x 200cm) ausgestattet und verfügt über einen direkten Zugang zum privaten Badezimmer.

Bed and Breakfast
Jurapark Aargau

Frick: Hotel Adler

Für Geschäftsreisende, Feriengäste und Passanten

Hotel
Jurapark Aargau

Frick: Camping Frick

In der Zentrumsgemeinde Frick. Mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.

Zeltplatz / Camping
Jurapark Aargau

Wegenstetten: Ferienwohnung im Bauernhaus

Einfache Ferienwohnung in einem alten Bauernhaus aus dem Jahre 1806.

Zimmer / Ferienwohnung
Jurapark Aargau

Frick: Weingut FiBL

Das Weingut FiBL gehört zum Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zum Biolandbau.

Produzent
Jurapark Aargau

Fricktaler Höhenweg - Etappe 4

Die vierte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von Frick auf den Frickberg, vorbei am Hornusser Rebhang, dem Schinberg-Grat bis zu den Sennhütten.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 12.00km

Routen in der Nähe

Jurapark Aargau

Fricktaler Höhenweg - Etappe 2

Die zweite Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt vom Dorfkern Zeiningen über aussichtsreiche Hügel bis nach Wegenstetten. Dabei überlaufen Sie unteranderem den Zeiningerberg, den Chriesiberg, die Tafeljura-Hochebene von Looberg und den Wabrig.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 11.80km

Karte