Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Fricktaler Höhenweg - Etappe 4

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 12.00 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau - Die vierte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von Frick auf den Frickberg, vorbei am Hornusser Rebhang, dem Schinberg-Grat bis zu den Sennhütten.

Die Höhenroute erstreckt sich vom Bahnhof Frick zuerst durch das
Dorfzentrum, dann hinauf über die Zendlematt zum ausblickreichen Waldrand des 650 m hohen Frickberges und führt am
Wald entlang Richtung Osten. Kaum verlassen wir das Gehölz,
so öffnet sich vor uns die Weite des Hornusser Rebhanges. Über
den Grossacher (533 m) und dem Rastort Wettacher (614 m)
gelangen wir zur südlichen Schinberghalde, von wo aus der
markante und aussichtsreiche Schinberg-Grat (722 m) zu erreichen ist. Hinunter geht’s, am Waldrand entlang, zum Solbacher
(611 m), dann biegt der Höhenweg nach links ab und führt durch
den Marchwald (607 m) vorbei an historischen Grenzsteinen zum
Weiler Sennhütten (634 m).

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
12.00 km
Zeitbedarf
4 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Details

Verpflegungsmöglichkeiten

Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs:
Diverse Grillstellen
Verpflegungsmöglichkeiten bei den Sennhütten:
Herberge im Weiler Sennhütt

Infrastruktur

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle

Anreise

Startort
Frick (Höhe: 360 m)
ÖV-Haltestelle
Frick, Bahnhof Fahrplan SBB
Zielort
Sennhütten (Höhe: 634 m)

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Gruppen

Unterwegs zu entdecken

Jurapark Aargau

Frick: ArboVitis Bio-Hochstamm

Regional, umweltgerecht, fair – und natürlich beste Qualität: ArboVitis setzt die Messlatten hoch

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Frick: Bäckerei Kunz

Im Café Kunz gibt es fast alles, was sich aus Kirschen machen lässt: Chriesigoldwürfel, preisgekrönte Kirschstängeli, Kirschtorte... alles, was das Herz begehrt. Zudem ist Kunz bekannt für sein grosses Sortiment an exquisiten Konfitüren.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Frick: Bäckerei Maier

Feines Jurapark-Brot und weitere Backwaren

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Frick: Camping Frick

In der Zentrumsgemeinde Frick. Mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.

Zeltplatz / Camping
Jurapark Aargau

Frick: Hotel Adler

Für Geschäftsreisende, Feriengäste und Passanten

Hotel
Jurapark Aargau

Frick: Weingut FiBL

Das Weingut FiBL gehört zum Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zum Biolandbau.

Produzent
Jurapark Aargau

Hornussen: Weingut Fürst

Gerne berät man Sie hier in der Weinauswahl, für das besondere Geschenk, den Apéro oder die Degustation im Weinkeller mit Ihrer Gesellschaft.

Produzent
Jurapark Aargau

Elfingen: Ziegenhof

Hier wurde die Leidenschaft zum Beruf: Der Ziegenhof von Karin und Thomas Wüthrich

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Fricktaler Höhenweg - Etappe 5

Die fünfte und letzte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von den Sennhütten zum Chaisacherturm mit atemberaubender Weitsicht, zur Bürersteig-Höhe bis ins Mettauertal und schliesslich nach Mettau.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 15.20km

Routen in der Nähe

Jurapark Aargau

Fricktaler Höhenweg - Etappe 3

Die dritte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von Wegenstetten über das Fazadellerkreuz, den hohen Tiersteinberg vorbei an der Ruine Alt-Tierstein bis nach Frick.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 12.50km

Karte