Sagen und Hexengeschichten
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Kontakt
Landschaftspark BinntalTourismusbüro Ernen
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55
Weiterführende Links
Landschaftspark Binntal - Interessiert dich die Welt der Hexen, Gogwärgjini und Armen Seelen? Hörst du gerne Geschichten von einflussreichen Männern und starken Frauen? Erlebe Ernen und Umgebung und lass dich auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit entführen.
Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf einen Geschichtenweg «Ernen und Umgebung» und erhalten einen Einblick ins Leben der Menschen früherer Zeiten: Wie lebten unsere Vorfahren? Wohnverhältnisse, Ernährung, Tierhaltung und die harten Arbeit der Bergbauern im Wald und auf den Feldern, Glaube, Aberglaube und Hoffnungen, Geschichten von einflussreichen Männern und starken Frauen.
Diese Themen, in spannende und interessante Geschichten und Sagen verpackt, greifen wir unterwegs auf. Beim Rathaus, am östlichen Dorfrand, bei der alten Dorfmühle und unterhalb der Kirche, an geschichtsträchtigen Orten, halten wir an und entführen die Jugendlichen in vergangene Zeiten.
Details
- Bildungsangebot
Personenanzahl bei Gruppenangeboten
Teilnehmerzahl min. 5Teilnehmerzahl max. 20
Leistungen
Rundgang mit Requisiten veranschaulicht inkl. Eintritte ins Zendenrathaus und Jost Sigristenmuseum.Anforderungen
Neugierde und Interesse für die Welt der Hexen, Geister, Gogwärgjini und Armen Seelen.ÖV-Haltestelle
Ernen, Dorfplatz Fahrplan SBBPreis-Infos
Gruppenpreis pauschal CHF 120.00Bei einer Buchung in der WWF-Aktionswoche (13.-17. September 2021) kostet das Angebot pauschal CHF 80.-.
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Landschaftspark Binntal
Tourismusbüro Ernen
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Kinder >12 Jahre
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
- Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)